Gegendarstellung der PEARL.GmbH zur Pressemitteilung der Deutschen Umwelthilfe e.V.

Gegendarstellung der PEARL.GmbH zur Pressemitteilung der Deutschen Umwelthilfe e.V.

ID: 1172605
(ots) - Entgegen der Pressemitteilung der Deutschen
Umwelthilfe basiert das Urteil (Az. 4 U 266/13; 12 O 145/12) des
Oberlandesgerichts Karlsruhe nicht auf den Analysewerten des von der
Deutschen Umwelthilfe beauftragten Analyselabors - bei dieser Analyse
eines zum dortigen Zeitpunkt noch nicht zertifizierten Labors fanden
sich zahlreiche Unstimmigkeiten, auf welche das OLG Karlsruhe in der
mündlichen Verhandlung als auch im Urteil in aller Deutlichkeit
hingewiesen hat. Aufgrund dieser erheblichen Unstimmigkeiten hat das
OLG Karlsruhe die zuvor erfolgte Abmahnung der Deutschen Umwelthilfe
als nicht gerechtfertigt bewertet.

Tatsächlich hat die PEARL.GmbH das renommierte Institut Fresenius
beauftragt, welches nach Überprüfung von 10 Lampen keine
Überschreitung der Grenzwerte feststellen konnte. Hierbei ist das
Institut u.a. aufgrund einer früheren Entscheidung der Europäischen
Kommission davon ausgegangen, dass ein Mittelwert aus 10 getesteten
Lampen zur Ermittlung des Grenzwertes zu bilden ist. Diese Ermittlung
des Grenzwertes hat das OLG Karlsruhe als nicht zulässig bewertet.

Von einer dreisten Gefährdung der Verbraucher kann somit keine
Rede sein, vielmehr sollte die Deutsche Umwelthilfe die Seriosität
ihres eigenen Vorgehens mit den gewählten Prüfmethoden überprüfen.

Die Sicherheit und Gesundheit unserer Kunden liegt uns sehr am
Herzen, daher werden alle notwendigen Maßnahmen eingeleitet, die
Produktqualität noch weiter zu verbessern. Es besteht und bestand zu
keinem Zeitpunkt eine Gefährdung für Kunden.



Pressekontakt:
PEARL.GmbH
PEARL-Str. 1-3
79426 Buggingen
Dr. Eyla Hassenpflug (DW -404)
Heiko Loy (DW - 417)
Telefon: +49 7631 360-0 (Zentrale)
WWW: www.pearl.de
Pressefach: http://www.lifepr.de/newsroom/pearlgmbh
E-Mail: presse@pearl.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Umweltcluster Bayern mit europäischem Qualitätslabel in Silber ausgezeichnet Neue Studie der NCEAS zu Meeresmüll - Effizientes Abfallmanagement als wichtiges Instrument gegen Marine Litter
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.02.2015 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1172605
Anzahl Zeichen: 2041

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Buggingen



Kategorie:

Umwelttechnologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gegendarstellung der PEARL.GmbH zur Pressemitteilung der Deutschen Umwelthilfe e.V."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PEARL.GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Creasono MP3-Autoradio CAS-3700.bt ...

- Fernbedienung für komfortable Steuerung - Wiedergabe von CD, USB-Stick und SD-Karte - Bluetooth 5 für kabelloses Musikstreaming von Smartphone und Tablet-PC - Audio-Eingang für MP3-Player & Co. - Integriertes Mikrofon zum Telefonieren - ...

Sichler Haushaltsgeräte Keramik Wandheizlüfter LV-820.w ...

- Ideal für Räume ohne Heizung oder als Zusatz-Heizung - Hochwertiges PTC-Keramik-Heizelement mit Überhitzungsschutz - Zwei Heizstufen für wohlige Wärme: 1.000 Watt und 2.000 Watt - Zuschaltbare Fenster-auf-Erkennung: spart Energie beim Lüft ...

Simulus Ferngesteuertes Stunt-Auto RCC-30 ...

- Coole Stunts: 360° Turns und Flips auf die andere Fahrzeugseite - Fernsteuerung mit 25 Meter Reichweite - Bis zu 20 Minuten Fahrspaß Fahrspaß wie beim Autorennen: Das ferngesteuerte Stunt-Auto von Simulus sorgt mit seinen coolen Manövern u ...

Alle Meldungen von PEARL.GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z