Rheinische Post: Sieger: SPD und FDP
Kommentar Von Reinhold Michels
ID: 1173442
Landtags- bzw. Bürgerschaftswahlen in diesem Jahr: Erstens den alten
und neuen Bürgermeister Olaf Scholz von der SPD. Er hat sich
endgültig als ein politisches Dickschiff im Hafen der
Sozialdemokratie erwiesen. Zweitens die FDP-Spitzenkandidatin Katja
Suding. Sie erbrachte den Beweis, dass eine explizit
marktwirtschaftlich gesinnte Partei doch noch Lebenschancen hat im
großkoalitionär getrimmten Deutschland. Die 2013/2014 grassierende
Häme zu Lasten der FDP und ihrer verwehten Leichtmatrosen-Führung hat
sich gelegt; der Totenschein kann zerrissen werden. Die CDU mit ihrem
netten, politisch schwachbrüstigen Kandidaten ist schwer gestürzt. Er
überzeugte nur die Treuesten der Treuen. Gewogen und für zu leicht
befunden. Wenn sich der Absturz der CDU am 10. Mai in Bremen
fortsetzt, wird Merkel kaum etwas anderes übrig bleiben, als bei der
Bundestagswahl 2017 noch einmal zu kandidieren. Denn ohne die
Krisenkanzlerin rutscht die CDU runter zur Bundes-SPD, die schon
länger im 20-Prozent-Turm steckt.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2015 - 20:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1173442
Anzahl Zeichen: 1293
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Sieger: SPD und FDP
Kommentar Von Reinhold Michels"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).