Rheinische Post: Karneval und Terror Kommentar Von Helmut Michelis

Rheinische Post: Karneval und Terror

Kommentar Von Helmut Michelis

ID: 1173443
(ots) - Ist die Absage des Braunschweiger
Karnevalszuges eine feige Kapitulation vor religiösem Extremismus? In
der Haut der Sicherheitsbehörden, die diese Großveranstaltung so
kurzfristig gestoppt haben, möchte man nicht stecken. Doch selbst
wenn es sich am Ende herausstellen sollte, dass es sich um blinden
Alarm gehandelt hat: Die Entscheidung war richtig. Im Zweifelsfall
hat der Schutz von Menschenleben Vorrang - auch wenn es manche
Islamisten nun möglicherweise als Erfolg verbuchen, die norddeutschen
Jecken in Angst versetzt zu haben. Es bleibt die Entscheidung jedes
Einzelnen, ob er jetzt lieber auch die bevorstehenden rheinischen
Züge meidet. Einen konkreten Anlass wie in Braunschweig dafür gebe es
nicht, beruhigen die Behörden. Man darf zudem sicher sein, dass die
Polizei diesmal ganz besonders wachsam sein wird. Dennoch:
Hundertprozentigen Schutz kann es nicht geben. Abstrakt gefährdet ist
letztlich jede Großveranstaltung, jede City, jeder Flughafen und
jeder Hauptbahnhof. Es spricht also viel dafür, sich jetzt den Spaß
an der Freud nicht verderben zu lassen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Sieger: SPD und FDP

Kommentar Von Reinhold Michels Rheinische Post: Kein Dialog mehr
mit Fußball-Chaoten

Kommentar Von Gianni Costa
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.02.2015 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1173443
Anzahl Zeichen: 1315

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Karneval und Terror

Kommentar Von Helmut Michelis
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z