Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Bundeswehr

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Bundeswehr

ID: 1174253
(ots) - Die Frankfurter Rundschau kommentiert die Pläne
für ein Weißbuch der Bundeswehr:

Eine neues Weißbuch mit den sicherheitspolitischen Leitlinien für
Deutschland ist überfällig. Aber diese Neuerung allein wird nicht
reichen. Nötig ist ein sicherheitspolitisches Konzept für die
Bundesrepublik und die EU. Das zeigen die Konflikte in der Ukraine
oder in Syrien, die selbst das internationale Staatenbündnis kaum
lösen kann. Die Experten müssen also militärische und zivile
Krisenbewältigung berücksichtigen. Der Vormarsch des IS lässt sich
mit Waffen stoppen, die Ursachen aber sind nur politisch zu
beseitigen. Die für künftige Einsätze geeignete Armee lässt sich
zudem nur mit den EU-Partnern aufbauen. Nur wenn das neue Weißbuch
all diese Aspekte berücksichtigt, wird es die Mehrheit hierzulande
überzeugen, dass Deutschland künftig mit seinen Partnern
international eine stärkere Rolle spielt.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Griechenlands Premier Tsipras im stern-Interview: Das alte Sparprogramm ist gestorben Der Tagesspiegel: Bartels (SPD) zum Weißbuch: Russlands Konfrontationspolitik stärkt Stellenwert der Bündnisverteidigung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2015 - 17:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1174253
Anzahl Zeichen: 1134

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Bundeswehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Taten zählen, nicht Worte ...

Statt jeden der zahlreichen kritikwürdigen Punkte seiner Rede zu widerlegen, werden sie hinter den Kulissen versucht haben herauszufinden, was genau es bedeutet, wenn Trump "zu hundert Prozent" hinter den UN steht, die er zuvor wortreich a ...

Unbequeme Entscheidungen ...

Es ist Zeit für mehr Disziplin bei den Staatsausgaben. Schulden für Zukunftsinvestitionen aufzunehmen, die der Wirtschaft Wind unter die Flügel geben, der Sicherheit des Landes dienen und den Menschen das Leben leichter machen, sind sinnvoll. Geld ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z