BERLINER MORGENPOST: Auf die Kontrollen kommt es an
Leitartikel von Christine Richterüber das geplante Hundegesetz in Berlin
ID: 1174288
zwischen Menschen ohne und Menschen mit Hunden geben soll, dann
brauchen die bezirklichen Ordnungsämter zunächst einige Mitarbeiter
mehr. Diese Ordnungshüter dürfen dann aber auch den Konflikt mit den
Hundebesitzern nicht scheuen. Und schließlich müssen die Bußgelder
für Hundehalter, die den Dreck der Tiere immer noch nicht entfernen,
so hoch sein, dass es ihnen auch wehtut. Mit 30 Euro wird man da
wenig erreichen, dann wird Berlin eine dreckige Stadt bleiben.
Leider.
Der vollständige Leitartikel im Internet:
http://www.morgenpost.de/137565825/
Pressekontakt:
BERLINER MORGENPOST
Telefon: 030/2591-73650
bmcvd@axelspringer.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.02.2015 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1174288
Anzahl Zeichen: 827
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BERLINER MORGENPOST: Auf die Kontrollen kommt es an
Leitartikel von Christine Richterüber das geplante Hundegesetz in Berlin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BERLINER MORGENPOST (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).