Rheinische Post: Kommentar: Franzosen für Reformen

Rheinische Post: Kommentar: Franzosen für Reformen

ID: 1174913
(ots) - Es ist ein Spektrum von ganz links bis ganz
rechts, das heute in der französischen Nationalversammlung für den
Misstrauensantrag gegen die sozialistische Regierung stimmen wird.
Den Konservativen gehen die Reformen nicht weit genug, der Linksfront
viel zu weit. Zwar wird der Antrag nicht durchkommen, aber die
Regierung wird trotzdem geschwächt aus der Abstimmung hervorgehen.
Denn Präsident François Hollande hat in der Nationalversammlung für
seinen Kurs keine Mehrheit mehr. Er muss die geplanten Reformen ohne
das Votum des Parlaments durchsetzen. Dabei stößt das Gesetz, um das
es eigentlich geht, durchaus auf Zustimmung in der Bevölkerung. 63
Prozent der Franzosen sind der Meinung, dass die vorsichtigen
Reformen des jungen Ministers Emmanuel Macron gut für die
angeschlagene Wirtschaft des Landes sind. Eine deutliche Mehrheit,
die von der Nationalversammlung einfach ignoriert wird. Der Eklat im
Abgeordnetenhaus zeigt damit auch, dass die beiden einst großen
Parteien Frankreichs politisch völlig abgewirtschaftet haben.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Kommentar von Christian Kucznierz zum Politischen Aschermittwoch Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Ukraine
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.02.2015 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1174913
Anzahl Zeichen: 1268

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Franzosen für Reformen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z