Rheinische Post: SPD begrüßt Antrag Griechenlands/
Binding: "Zeichen von Vernunft und Vertragstreue"
ID: 1175272
SPD-Bundestagsfraktion, Lothar Binding, hat das Einlenken der
griechischen Regierung im Finanzierungspoker mit der Eurogruppe
begrüßt. "Das ist ein Zeichen von zurückgekehrter Vernunft in Athen
und von Vertragstreue", sagte Binding der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Es war absolut notwendig, dass
Athen die bisherigen Verabredungen mit den Geldgebern akzeptiert",
sagte Binding. "Auf dieser Basis kann die Eurogruppe jetzt neu
überlegen, wie sie die Last für Griechenland etwas lockert", sagte
der SPD-Politiker. Eine Möglichkeit wäre, die Zielwerte für den
Primärüberschuss im Staatshaushalt 2015 und 2016 abzusenken. "Einer
leicht modifizierten Verlängerung des bestehenden Hilfsprogramms für
Griechenland würde die SPD im Bundestag zustimmen", kündigte Binding
an.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.02.2015 - 12:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1175272
Anzahl Zeichen: 1069
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: SPD begrüßt Antrag Griechenlands/
Binding: "Zeichen von Vernunft und Vertragstreue""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).