Westfalenpost: NSA/SIM-Karten

Westfalenpost: NSA/SIM-Karten

ID: 1176021
(ots) -

Dass NSA und britischer Geheimdienst
Telefongespräche und andere Kommunikation breit abgreifen können, ist
lange bekannt. Und deshalb wundert es fast nicht mehr, dass diese
Dienste auch Zugriff haben auf Handy-Kommunikation in jedweder Form.
Trotzdem ist das, was jetzt auf Grundlage der Snowden-Dokumente ans
Tageslicht kommt, bemerkenswert. Und eine neue Dimension digitaler
Überwachungs- bzw. Manipulationsmöglichkeiten. Denn: Wer die
Verschlüsselung von SIM-Karten geknackt hat, kann zum einen
Telefonate, Mails oder SMS belauschen - er kann aber auch SIM-Karten
duplizieren. Damit erfüllen die eindeutigen Codes, die Telefonkarten
zweifelsfrei identifizieren sollen, diesen Zweck nicht mehr. Das
wirft Fragen nach der Beweiskraft von Verbindungs- und Ortungsdaten
auf.

Bemerkenswert ist zudem, wie die Nachrichtendienste an
die Codes gekommen sind. Wenn richtig ist, was die Dokumente
nahelegen, dann sind diese Verschlüsselungen durch schlichten
Datendiebstahl geknackt worden. Mails von Mitarbeitern des
holländischen SIM-Karten-Herstellers wurden kopiert und ausgewertet.
Ob die Ingenieure und Sachbearbeiter jemals damit gerechnet hätten,
ein Ziel für Geheimdienste zu werden, ist zweifelhaft. Vermutlich
hätten die meisten von ihnen behauptet: Ich habe nichts zu verbergen.
Ihnen möchte man sagen: Willkommen in der digitalen Wirklichkeit!





Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Zum Glück mit einer Stimme Mittelbayerische Zeitung: Sand im Getriebe
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2015 - 20:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176021
Anzahl Zeichen: 1631

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: NSA/SIM-Karten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z