Mittelbayerische Zeitung: Sand im Getriebe
ID: 1176025
Bei den Koalitionsverhandlungen im Herbst 2013 waren sich die
beiden Unterhändler von Union und SPD, Bau- und Verkehrsminister
Peter Ramsauer (CSU) und der bayerische SPD-Landeschef Florian
Pronold, rasch über die Eckpunkte einig. Eine Mietpreisbremse wurde
ebenso festgeschrieben wie die Anhebung des Wohngeldes, auf die
einkommensschwache Haushalte seit sechs Jahren warten. Seither jedoch
scheint Sand im Getriebe. Die Mietpreisbremse, mit der ein
dramatischer Anstieg eingedämmt werden soll, leidet unter
hinhaltendem Widerstand der Union. Auch die Wohngeldnovelle hing im
monatelangen Gezerre bis Anfang des Jahres fest. Sie wurde nun sogar
um sechs Monate nach hinten verschoben. Offenbar sollten höhere
Ausgaben an dieser Stelle nicht die "schwarze Null" im Bundeshaushalt
beeinträchtigen. Angesichts zunehmender Armut war das ein falsches
Signal.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.02.2015 - 20:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176025
Anzahl Zeichen: 1162
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Sand im Getriebe"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).