Rheinische Post: Kommentar / Kunstkrise spitzt sich zu = Von Thomas Reisener

Rheinische Post: Kommentar /
Kunstkrise spitzt sich zu
= Von Thomas Reisener

ID: 1176180
(ots) - Die Unentschlossenheit der Regierung Kraft im
Umgang mit landeseigenen Kunstwerken fordert das zweite Opfer: Nach
der Versteigerung von zwei Warhols aus der Sammlung der staatlichen
Westspiel-Gruppe musste jetzt Star-Geiger Frank Peter Zimmermann
seine Stradivari abgeben. Ob er sie wiederbekommt, ist offen: Das
Instrument gehört zur Sammlung der ebenfalls landeseigenen Bank
Portigon, die abgewickelt wird. Beide Vorgänge sind deshalb so
ärgerlich, weil die Landesregierung keine Verantwortung übernimmt.
Weder bekennt sie sich klar zu dem Ziel, die staatlichen Sammlungen
zur Not auch mit Steuergeld zu erhalten. Noch will sie dem Ausverkauf
zustimmen und einräumen, dass sie das nötige Geld für die Rettung der
Kunst längst verpulvert hat. Stattdessen lassen die Ministerien jetzt
Runde Tische langwierig nach Kompromissen und Sponsoren suchen. Das
kann man so machen. Aber man muss es rechtzeitig machen. Rot-Grün hat
das Thema viel zu spät angepackt. Kein Wunder, dass Berlin die
Kulturschutz-Kompetenz der Länder in Frage stellt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Falsche Klagelieder 
= Von Lothar Schröder Rheinische Post: Kommentar / 
Schluss mit Trickserei in Athen und Berlin 
= Von Antje Höning
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.02.2015 - 20:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176180
Anzahl Zeichen: 1269

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Kunstkrise spitzt sich zu
= Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z