Gerhard Merz (SPD) und Mürvet Öztürk (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) stellen Antrag zur Einsetzung eine

Gerhard Merz (SPD) und Mürvet Öztürk (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) stellen Antrag zur Einsetzung einer Enquete-Kommission 'Migration und Integration in Hess

ID: 117620

Gerhard Merz (SPD) und Mürvet Öztürk (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) stellen Antrag zur Einsetzung einer Enquete-Kommission "Migration und Integration in Hessen" vor



(pressrelations) - >
Die bisherigen Erfolge und Misserfolge bestehender Angebote zur Integration sollen durch die Enquete-Kommission "Migration und Integration in Hessen" analysiert sowie Vorschläge zur Verbesserung erarbeitet werden. Vor allem die Chancen einer guten Integration und die bessere Entwicklung von vorhandenen Potenzialen sollen Gegenstand der Kommissionsarbeit sein. Denn erfolgreiche Integration bedeutet Zukunft für Hessen. Dieses Ziel formulierten die Integrationspolitiker von SPD und BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Gerhard Merz und Mürvet Öztürk, bei der heutigen Vorstellung ihres gemeinsamen Antrags zur Einsetzung dieser Enquete-Kommission. "Auch wenn in den vergangenen Jahren in Hessen die Verbesserung der Integration von Menschen ausländischer Herkunft vernachlässigt wurde, fangen wir natürlich nicht beim Nullpunkt an. Wir wollen versuchen, offengebliebene Sachfragen vorrangig zu behandeln und ohne parteipolitische Auseinandersetzung mit allen Fraktionen des Landtags zusammenzuarbeiten. Wie wir das von der Landesregierung erwarten, werden auch wir parallel zur Arbeit der Kommission im Alltagsgeschäft weiter an konkreten Initiativen für eine erfolgreiche Integration arbeiten."

"Hessen als Einwanderungsland muss sich immer wieder von neuem den Herausforderungen von Migration und Integration von Menschen ausländischer Herkunft stellen. Dabei ist eine differenzierte Betrachtung der unterschiedlichen Lebenslagen von Menschen mit Migrationshintergrund unabdingbar. Deshalb wollen wir mit der Kommission zunächst eine Bestandsaufnahme vornehmen und anschließend die Chancen, Möglichkeiten und Rahmenbedingungen einer erfolgreichen und zukunftsgerichteten Zuwanderungs- und Integrationspolitik untersuchen und bewerten. Es müssen Vorurteile abgebaut und ein respektvoller Umgang miteinander gestärkt werden. Ziel muss es sein, dass wir zu einem gleichberechtigten Zusammenleben aller Menschen unabhängig von Herkunft, Religion und sozialem Hintergrund kommen."



"Wir wollen unter anderem in den Bereichen der Bildung und des Arbeitsmarktes eine Bestandsaufnahme mit Erfolgen und Misserfolgen sowie Vorschläge zur Verbesserung erarbeiten. Darüber hinaus muss die Rolle der kulturellen und religiösen Traditionen für die Integration bewertet werden. Viele weitere Aspekte einer erfolgreichen Integrationspolitik wie etwa die jeweiligen Lebenssituationen von Mädchen und jungen Frauen, aber auch junger Männer, der Beitrag zur hessischen Wirtschaft von Menschen mit Migrationshintergrund sowie die politische und gesellschaftliche Teilhabe werden bearbeitet werden."

"Wir freuen uns, dass die anderen Fraktionen im Hessischen Landtag bereits die Einrichtung der Enquete-Kommission ausdrücklich befürwortet und begrüßt haben. Dies zeigt, dass wir bald mit der Arbeit beginnen können", so Merz und Öztürk.


Dr. Jens Althoff
Pressesprecher
T +49 (0)30/28 442-134
F +49 (0)30/28 442-234
Mail: presse@gruene.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Spitzenkandidaten-Runden in ARD und ZDF offenbar gefährdet / FDP fordert Umwandlung des ?Kanzler-Duells? in Allparteien-Foren Agro-Gentechnik ist unsicher und Koexistenz ein Irrglaube
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 10.09.2009 - 20:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117620
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 536 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gerhard Merz (SPD) und Mürvet Öztürk (BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN) stellen Antrag zur Einsetzung einer Enquete-Kommission 'Migration und Integration in Hess"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Videoformat "Otto fragt Felix" gestartet ...

Landtagsabgeordneter erklärt Politik für Kinder Politik ist kompliziert? Nicht für Otto! Der neugierige kleine Otter will es genau wissen und fragt einfach: Was ist eine Partei? Was bedeutet Politik? Und was passiert eigentlich bei der Bundesta ...

Alle Meldungen von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z