Weser-Kurier: Kommentar von Peter Mlodoch zum Edathy-Prozess
ID: 1176800
Einigung. Noch ist überhaupt nicht sicher, ob die Staatsanwaltschaft
Edathy die Taten eindeutig beweisen kann. Auf der anderen Seite ist
der 45-Jährige bestraft genug: Job, Karriere, Ansehen, Freunde -
alles hat er verloren. Edathy wird zumindest in Deutschland kein
normales Leben mehr führen können. Aber vor einer Einstellung müsste
er einen Schritt auf die Gesellschaft zugehen und seine
Selbstgefälligkeit aufgeben. Der Staat darf von ihm ein ein klares
Wort des Bedauerns und der Reue einfordern. Sollte Edathy dazu nicht
bereit sein, was natürlich sein gutes Recht wäre, müsste der Prozess
bis zum bitteren Ende durchgeführt werden.
Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.02.2015 - 19:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176800
Anzahl Zeichen: 932
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 177 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Kommentar von Peter Mlodoch zum Edathy-Prozess"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Weser-Kurier (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).