Rheinische Post: Gabriel erwägt Förder-Stopp für neue KWK-Anlagen

Rheinische Post: Gabriel erwägt Förder-Stopp für neue KWK-Anlagen

ID: 1176836
(ots) - Die Förderung neuer
Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen steht auf dem Prüfstand.
Bundeswirtschaftsminister Sigmar Gabriel (SPD) erwägt, die von den
Stromkunden zu zahlende Umlage zur Förderung der Kraft-Wärme-Kopplung
(KWK) nur noch auf Bestandsanlagen zu beschränken. Das erfuhr die in
Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" (Dienstagausgabe) aus
Regierungs- und Koalitionskreisen. Neue KWK-Anlagen würden demnach
nicht mehr gefördert. Eine Novelle des KWK-Gesetzes könne noch vor
der Sommerpause vom Kabinett verabschiedet werden, hieß es. Parrallel
dazu wolle Gabriel im Mai ein Weißbuch zum neuen Strommarktdesign
vorstellen. Bislang werden Modernisierung und Neubau von Anlagen der
als besonders klimaschonend geltenden Energieform mit einem
umlagefinanzierten Zuschlag auf den Strompreis gefördert. Die
KWK-Umlage für einen durchschnittlichen Endkunden beträgt im
laufenden Jahr etwa 0,25 Cent pro Kilowattstunde. Die bisherige
gesetzliche Obergrenze der staatlichen Förderung von 750 Millionen
Euro pro Jahr will Gabriel aber erhalten, hieß es in den Kreisen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Mittelstandsvereinigung der Union: Rheinische Post: AOK-Chef Graalmann richtet Appell an Eltern zur Masern-Impfung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.02.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1176836
Anzahl Zeichen: 1308

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 684 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gabriel erwägt Förder-Stopp für neue KWK-Anlagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z