Ostsee-Zeitung: Chefhaushälter der Union Rehberg zu Griechenland: Kein Automatismus für neue Zahlu

Ostsee-Zeitung: Chefhaushälter der Union Rehberg zu Griechenland: Kein Automatismus für neue Zahlungen

ID: 1177969
(ots) - Bundestag beschließt Freitag über Verlängerung des
Hilfsprogramms für Athen. Erst nach Überprüfung durch die
"Institutionen" soll Geld an Athen fließen.

Rostock. Die Verlängerung des zweiten Griechenland-Hilfsprogramms
am Freitag durch den Bundestag bedeutet "keinen Automatismus für neue
Zahlungen an Athen", hat der haushaltspolitische Sprecher der
Unionsfraktion, Eckardt Rehberg (CDU), klargestellt. Der
Ostsee-Zeitung (Donnerstag) sagte er, erst nach Überprüfung der
vereinbarten Bedingungen des Programms durch die "drei Institutionen"
- die frühere Troika aus EU, EZB und IWF - werde die letzte Tranche
des Darlehens in Höhe von 1,8 Milliarden Euro an Athen ausgezahlt.
Rehberg appellierte an die neue griechische Regierung, in den
kommenden Monaten wieder das Vertrauen der Euro-Partner zu gewinnen.
Das sei besonders wichtig mit Blick auf ein möglicherweise
notwendiges neues Hilfsprogramm, über das im Mai und Juni verhandelt
werden müsse.



Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schiewerling/Schummer: Assistierte Ausbildung - Kein junger Mensch soll zurückbleiben Frankfurter Rundschau: Kommentar zur großen Koalition
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2015 - 15:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1177969
Anzahl Zeichen: 1247

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Rostock



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 233 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Chefhaushälter der Union Rehberg zu Griechenland: Kein Automatismus für neue Zahlungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ostsee-Zeitung: Kommentar zum Energiestreit mit Polen ...

Oberhalb der Tischkante wird gelächelt, unterhalb tritt man sich vors Schienbein. Zwischen Polen und Deutschland tobt gegenwärtig ein Streit um die jeweils nationale Gasversorgung, den die Diplomaten nur mit Mühe unter der Decke halten können. ...

Alle Meldungen von Ostsee-Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z