Rheinische Post: Große Koalition macht es sich zu bequem

Rheinische Post: Große Koalition macht es sich zu bequem

ID: 1178045
(ots) - Die Streitthemen der großen Koalition mögen
neben der Euro-Rettung und der Ukraine-Krise belanglos wirken.
Dennoch machen es sich Union und SPD innenpolitisch zu bequem. Die
Ergebnisse im Koalitionsausschuss vom Dienstagabend waren ebenso
mager wie das Abendessen aus Hühnerfrikassee und Salat, das serviert
wurde. Die Einigung erfolgte nach bewährtem Rezept: Die SPD bekommt
mit der Mietpreisbremse und dem Besteller-Prinzip für den Einsatz von
Maklern, was sie sich wünscht. Einem Streit mit CSU-Chef Horst
Seehofer geht man durch Vertagen der Entscheidung um die Stromtrassen
aus dem Weg. Und die CDU hisst beim Mindestlohn die Fahne der
marktwirtschaftlichen Vernunft - wohlwissend, dass man diese entweder
bald wieder einrollen oder einen hohen politischen Preis für kleine
Änderungen an dem großen SPD-Gesetz zahlen muss. Ein solches Gebaren
einer so mächtigen Koalition darf als Beitrag zur
Politikverdrossenheit gewertet werden. Dass es bei den
internationalen Krisen nur in winzigen Schritten vorangeht, ist
verzeihlich. Bei den lösbaren Problemen der Innenpolitik muss eine
Regierung mehr Handlungsfähigkeit zeigen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Lehren aus Schulausfall Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Großen Koalition
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.02.2015 - 20:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1178045
Anzahl Zeichen: 1373

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Große Koalition macht es sich zu bequem"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z