Welt-Erste-Hilfe-Tag: DRK bildet Schüler kostenlos in Erster Hilfe aus

Welt-Erste-Hilfe-Tag: DRK bildet Schüler kostenlos in Erster Hilfe aus

ID: 117806

Welt-Erste-Hilfe-Tag: DRK bildet Schüler kostenlos in Erster Hilfe aus



(pressrelations) - h Reis (15) beherrscht die stabile Seitenlage, kann Verbände fachgerecht anlegen und weiß, was bei Vergiftungen zu tun ist. Wenn es einen Notfall an ihrer Schule in Saarbrücken gibt, ist Hannah zur Stelle, übernimmt die Erstversorgung und ruft ? wenn nötig ? den Rettungsdienst. Sie ist eine der bundesweit 27.000 Schulsanitäter, die kostenlos vom Roten Kreuz in Erster Hilfe ausgebildet werden.

Ein Kooperationslehrer unterstützt die Jugendlichen und die Schule stellt einen Sanitätsraum für die Versorgung von Verletzten zur Verfügung. Die Schulsanitäter arbeiten auch präventiv: Sie untersuchen das Schulgelände und ?gebäude auf mögliche Gefahrenquellen und klären ihre Mitschüler auf. Jeder im Team hat feste Dienstzeiten, die in den Klassenräumen aushängen. Eine verantwortungsvolle Aufgabe für die Schulsanitäter, sie müssen ihre Erreichbarkeit immer gewährleisten oder für Ersatz sorgen.

Mitmachen kann jeder, jüngere Kinder sind dann erstmal als Juniorhelfer im Team und unterstützen die älteren Schulsanitäter. Nach erfolgreichem Abschluss der Erste-Hilfe-Grundausbildung (8 Doppelstunden) werden sie dann selber als Schulsanitäter aktiv und können andere Juniorhelfer anleiten. Wer mitmachen will, darf nicht zimperlich sein: "Man sollte keine Berührungsängste haben und gern mit anderen Menschen zusammen sein. Und man sollte sich nicht vor Blut ekeln oder schreiend weglaufen, wenn man einen Verletzten sieht. Es gibt einfach Dinge, die unangenehm sind. Da muss man durch", fasst Hannah die Grundvoraussetzungen für einen Schulsanitäter zusammen.

Schulsanitäter sind im täglichen Schulbetrieb, aber auch auf Sportfesten, bei Veranstaltungen und Ausflügen im Einsatz. Immer im Team und ausgerüstet mit einem Erste-Hilfe-Koffer. "Glücklicherweise gab es bisher nur kleinere Unfälle. Ich habe Mitschüler mit Schürfwunden, Nasenbluten, Übelkeit und Sportverletzungen versorgt. Das Übliche eben", so Hannah.




Weitere Infos über Schulsanitätsdienste gibt es unter www..jugendrotkreuz.de/jrk-in-der-schule/schulsanitaeter


DRK-Pressestelle
Fredrik Barkenhammar
Tel. 030 85404 155
barkenhf@drk.de

Svenja Koch
Tel. 030 85404 158
kochs@drk.de

Iris Möker
Tel. 030 85 404 161
moekeri@drk.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  OTTO: Rundfunkgebühren sind nicht zum Zocken da Endlich Bewegung bei der SPD
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.09.2009 - 12:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 117806
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welt-Erste-Hilfe-Tag: DRK bildet Schüler kostenlos in Erster Hilfe aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsches Rotes Kreuz - DRK Generalsekretariat (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsches Rotes Kreuz - DRK Generalsekretariat


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z