neues deutschland: Europaabgeordneter Albrecht: Speicherung von Fluggastdaten setzt verfehlte Politi

neues deutschland: Europaabgeordneter Albrecht: Speicherung von Fluggastdaten setzt verfehlte Politik fort

ID: 1178078
(ots) - Der Europaabgeordnete Jan Philipp Albrecht (Grüne)
kritisiert den neuen Vorstoß für eine Richtlinie zur
Fluggastdatenspeicherung (PNR). "Der Griff zur
Fluggastdatenüberwachung ist nicht nur ein teures Placebo auf Kosten
effektiver Sicherheit und demokratischer Freiheitsrechte - damit wird
auch eine verfehlte Politik fortgesetzt, anstatt aus den Fehlern der
Vergangenheit zu lernen", schreibt Albrecht in einem Gastbeitrag für
die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland"
(Donnerstagausgabe).

An diesem Donnerstag stellt der rechtskonservative britische
Berichterstatter des EU-Parlaments, Timothy Kirkhope, einen
überarbeiteten Vorschlag vor. Inzwischen seien auch Sozialdemokraten
und Liberale für die anlasslose Speicherung der Daten von
Flugreisenden, so Albrecht, der auch stellvertretender Vorsitzender
des Innenausschusses ist. "Damit sehen nun auch diejenigen, die den
Vorschlag einst abgelehnt hatten, durch die Brille derer, die nach
den Anschlägen von Paris und Kopenhagen sicherheitspolitische
Schnellschüsse fordern. Reaktion: schnell, Wirksamkeit: fraglich,
Vereinbarkeit mit den Grundrechten: null."

Der Ruf nach schnellen Maßnahmen gegen Terroristen sei nach den
jüngsten Attacken in europäischen Hauptstädten so verständlich wie
falsch. Statt Fluggastdatenüberwachung und Vorratsdatenspeicherung -
Forderungen, die gegen die Grundrechte und höchstrichterliche
Rechtsprechung von Bundesverfassungsgericht und Europäischem
Gerichtshof verstoßen - müsse in den Austausch von Informationen und
in die Ermittlungsarbeit von Polizei und Sicherheitsbehörden vor Ort
investiert werden.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Grünen-Innenpolitiker Beck: Verbot der PKK muss überdacht werden Thüringische Landeszeitung: Chance vertan / Kommentar von Elmar Otto zur Entscheidung des Thüringer Landtagspräsidenten, zu Unrecht gezahlte Zulagen an Abgeordnete nicht zurückzufordern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.02.2015 - 05:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1178078
Anzahl Zeichen: 1947

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Europaabgeordneter Albrecht: Speicherung von Fluggastdaten setzt verfehlte Politik fort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z