HRK-Präsident zu den neuen Anforderungen bei Doktorarbeiten
ID: 1179843
HRK-Präsident zu den neuen Anforderungen bei Doktorarbeiten
Hippler hob auch auf die Schwierigkeiten hervor: "Die gewachsene Zahl von Promotionen und die neuen, teils sehr unterschiedlichen Wege zur Promotion stellen ganz besondere Anforderungen an Betreuung und Qualitätssicherung. Das bedeutet, dass in den letzten Jahren eine ganze Welle von Novellierungen von Promotionsordnungen an den unterschiedlichen Universitäten stattgefunden hat. Daraus ergibt sich, dass Arbeiten heute durchgehend auch elektronisch abgegeben werden müssen. Es ergibt sich auch, dass fast immer der Abschluss einer Betreuungsvereinbarung geschehen ist". Hipplers Angaben zufolge erhebt der Wissenschaftsrat diese Maßnahmen.
Der HRK-Präsident betonte aber auch: "Eine Promotion dauert drei bis sechs Jahre. Es dauert also eine Weile, bis man etwas über die Entwicklung nach Änderungen in den Promotionsordnungen tatsächlich sagen kann."
Bayerischer Rundfunk (BR)
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland
Telefon: (089) 5900 - 10560
Telefax: (089) 5900 - 10555
Mail: presse@br.de
URL: http://br.de
PresseKontakt / Agentur:
Bayerischer Rundfunk (BR)
Rundfunkplatz 1
80335 München
Deutschland
Telefon: (089) 5900 - 10560
Telefax: (089) 5900 - 10555
Mail: presse(at)br.de
URL: http://br.de
Datum: 02.03.2015 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1179843
Anzahl Zeichen: 1813
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HRK-Präsident zu den neuen Anforderungen bei Doktorarbeiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerischer Rundfunk (BR) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).