Mitteldeutsche Zeitung: zu Edathy
ID: 1180062
selbst heruntergeladen hat. Damit kann er nun nicht mehr behaupten,
möglicherweise habe eine andere Person seinen Computer benutzt. Er
ließ aber offen, ob er sein Verhalten für strafbar hält. Vermutlich
wird er bald wieder tönen, er habe gar nichts Verbotenes getan. Auch
das Landgericht Verden hat nicht festgestellt, dass Edathy eine
Straftat begangen hat. Das ist das Wesen der Einstellung gegen
Geldauflage. Der Staat spart sich einige Prozesstage, verzichtet
dabei aber auf ein eindeutiges Urteil. Ist diese Uneindeutigkeit
schlimm? Eher nicht. Politisch ist die Frage, ob sich Edathy
Kinderpornografie oder legale Nacktbilder beschafft hat, sowieso
nicht mehr relevant. Edathy hat sein Mandat aufgegeben und wird wohl
auch kein neues Amt anstreben.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.03.2015 - 19:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1180062
Anzahl Zeichen: 1022
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Edathy"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).