Schlaganfall bei Frauen / Risiken ungleich verteilt

Schlaganfall bei Frauen / Risiken ungleich verteilt

ID: 1180185
(ots) - 270.000 Menschen in Deutschland erleiden
jährlich einen Schlaganfall. 55 Prozent von ihnen sind Frauen.
Plausible Erklärung: Frauen werden älter. Doch jüngere Studien weisen
auf weitere ungleiche Risiken hin.

Beispiel Vorhofflimmern: Rund 1,8 Millionen Menschen in
Deutschland leiden an dieser Herzrhythmusstörung. Sie erhöht das
Schlaganfall-Risiko fünffach. Doch Wissenschaftler aus Stockholm und
Birmingham fanden heraus, dass Frauen mit Vorhofflimmern zusätzlich
gefährdet sind. Gegenüber Männern haben sie ein 18 Prozent höheres
Risiko für einen Schlaganfall.

Auch Raucher sind ungleich betroffen. Eine Auswertung des US
National Health Interview Survey ergab, dass rauchende Männer ihr
Schlaganfall-Risiko um das 1,7-fache erhöhen, Frauen dagegen um das
3-fache. Besonders gefährdet sind sie bei gleichzeitiger Einnahme der
Antibabypille, da weibliche Hormone die Bildung von Thrombosen
zusätzlich begünstigen.

Die Schlafapnoe (nächtliche Atemaussetzer) galt bisher als ein
vornehmlich männliches Problem. Das stimmt tendenziell, doch
spanische Wissenschaftler haben jetzt festgestellt, dass betroffene
Frauen ebenso ein höheres Schlaganfall-Risiko haben. Weitere
ungleiche Risiken: Die Migräne mit so genannter Aura erhöht das
Schlaganfall-Risiko leicht. Und laut einer finnischen Studie sind
Frauen auch von Hirnblutungen durch Aneurysmen (Gefäßaussackungen)
häufiger betroffen.

Die Studienlage hat die US-amerikanische Schlaganfall-
Gesellschaft dazu veranlasst, spezielle Frauen-Leitlinien zur
Schlaganfall-Prävention herauszugeben.

Mehr Informationen auf www.schlaganfall-hilfe.de oder im Service-
und Beratungszentrum der Deutschen Schlaganfall- Hilfe, Tel.
05241-97700.



Pressekontakt:
Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe


Mario Leisle
Telefon: 05241 9770-12
presse@schlaganfall-hilfe.de
www.schlaganfall-hilfe.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neueröffnung: Arztpraxis in Bonn Schwer erschüttert / Wenn ein Kind auf den Kopf gefallen ist, muss es einen Tag lang gut beobachtet werden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1180185
Anzahl Zeichen: 2141

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gütersloh



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schlaganfall bei Frauen / Risiken ungleich verteilt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tag gegen den Schlaganfall: Viele kennen ihr Risiko nicht ...

Viele Menschen in Deutschland haben ein Schlaganfall-Risiko, ohne es zu wissen. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe zum bundesweiten Tag gegen den Schlaganfall am 10. Mai hin. Etwa 270.000 Menschen jährlich erleiden in Deutschland ...

Im Notfall gilt die 112 - überall in der EU ...

Der Notruf 112 funktioniert in allen Ländern der Europäischen Union. Darauf weist die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe anlässlich des Europäischen Notruftags am 11. Februar hin. Seit 2009 gilt die Notrufnummer 112 in allen 27 EU-Mitgliedssta ...

Schlaganfall: Betroffene beklagen Mangel an Unterstützung ...

Rund 70 Prozent der Schlaganfall-Betroffenen sind in der häuslichen Nachsorge nicht ausreichend versorgt. Zum Welt-Schlaganfalltag am 29. Oktober veröffentlicht die Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe die Ergebnisse einer großen Befragung. Erste ...

Alle Meldungen von Stiftung Deutsche Schlaganfall-Hilfe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z