Muslime fordern sachliche Debatteüber Islamgesetz
ID: 1180586
sachliche Diskussion über ein Islam-Gesetz in Deutschland
ausgesprochen.
Der Zentralrats-Vorsitzende Aiman A. Mazyek sagte am Dienstag im
RBB-Inforadio, ein solches Gesetz sei sinnvoll, wenn es zur
Gleichbehandlung des Islam mit den anderen Religionsgemeinschaften in
Deutschland beitrage.
Zugleich warnte Mazyek davor, das Islam-Gesetz als Mittel im Kampf
gegen den Extremismus zu betrachten. "Bei der ganzen Diskussion gibt
es so was wie einen Extremismus-Vorbehalt gegenüber Moscheen. Diese
Annahme ist grundfalsch. Die Radikalisierung findet nicht in den
Moscheen statt. Das wissen wir; das weiß der Verfassungsschutz; das
wissen die Sicherheitsbehörden."
Nötig sei eine Partnerschaft mit den Moscheen, sie seien Partner
im Kampf gegen Extremismus: "Wir brauchen eine Diskussion über die
Ausbildung der Imame, dass sie hierzulande stattfindet, dass die
Imame von hier kommen." Hilfreich seien dabei Finanzierungskonzepte,
aber nicht Misstrauensdiskurs und pauschaler Extremismus-Vorbehalt.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
Inforadio
Chef / Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2015 - 12:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1180586
Anzahl Zeichen: 1385
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 121 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Muslime fordern sachliche Debatteüber Islamgesetz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).