neues deutschland: Umgang Dresdens mit Flüchtlingen: Pegida wirkt

neues deutschland: Umgang Dresdens mit Flüchtlingen: Pegida wirkt

ID: 1180813
(ots) - Zelte, Schlafsäcke und Suppenkessel vor der
Dresdner Semperoper - das mag nach deutschem Recht nicht zulässig
sein. Das Ordnungsamt, das eine »straßenrechtliche Sondernutzung«
nicht bewilligte, hat die Paragrafen auf seiner Seite. Den
Flüchtlingen, die in der guten Stube von Sachsens Landeshauptstadt
ein Protestcamp errichteten, ging es aber nicht um eine Sondernutzung
oder um Sonderrechte. Sie wollten auf Zustände aufmerksam machen, die
sie empörend finden: chaotische Unterbringung, lange Verfahren,
fehlende Sprachkurse. Ein Dialog dazu hätte der Stadt und dem
Freistaat gut zu Gesicht gestanden; das Camp wäre ein geeigneter Ort
gewesen. In Sachsen wird seit Wochen über wenig anderes als über Asyl
und Flüchtlinge geredet. Das Problem ist: Es wird fast nur über und
kaum mit den Betroffenen gesprochen. Getrieben wird die Debatte von
der Straße - von den Tausenden, die den fremdenfeindlichen Parolen
von Pegida nachlaufen. Die angebotenen Gespräche, scheint es, sollen
das eindämmen und den politischen Schaden begrenzen. Wenn allerdings
zur Abwechslung einmal die Flüchtlinge ihre Sorgen auf die
öffentlichen Plätze tragen, ist von Gesprächsbereitschaft nur noch
wenig zu spüren. Vielmehr wurde das Protestcamp geräumt - nur
Stunden, nachdem Anhänger von Pegida dies gefordert hatten. Das ist
ein unschönes Signal - aber konsequent in einem Land, dessen
Innenminister Sondereinheiten gegen kriminelle Ausländer verlangte
und dessen Regierungschef den Islam als nicht zu Sachsen gehörig
ansieht. Es zeigt deutlich: Pegida wirkt.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  rbb exklusiv: Gesperrte Lottomittel für Brandenburg werden freigegeben WAZ:Überfällige Debatte um Zuwanderung. Kommentar von Andreas Tyrock zu Migration
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2015 - 18:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1180813
Anzahl Zeichen: 1828

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Umgang Dresdens mit Flüchtlingen: Pegida wirkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z