WAZ: Der Geldregen birgt Gefahren. Kommentar von Tobias Blasius zur Hilfe für Kommunen
ID: 1180831
Bundes ist für die gebeutelten Kommunen in Nordrhein-Westfalen
finanziell überlebenswichtig und zugleich politisch brandgefährlich.
Die Aufstockung der Eingliederungshilfen wird freudig zur Kenntnis
genommen, doch im Kern befriedigt die Große Koalition nur die
Erwartungen, die sie mit dem Koalitionsvertrag 2013 selbst geweckt
hatte. Zudem sollte es bare Selbstverständlichkeit sein, dass nicht
allein die Gemeinden für die gesamtgesellschaftliche Herausforderung
der wachsenden Zahl von unterstützungsbedürftigen Rentnern und
Behinderten aufkommen können. Das angekündigte Sonderprogramm für
finanzschwache Kommunen setzt ebenfalls an der richtigen Stelle an,
wird die dramatisch schlechte Investitionsquote der
nordrhein-westfälischen Städte aber nicht nachhaltig heben. 3,5
Milliarden Euro an bundesweiten Hilfen für drei Jahre stehen einem
Investitionsstau allein an Rhein und Ruhr von 25 Milliarden Euro
gegenüber. Die politische Gefahr des Geldregens besteht darin, dass
mancher das strukturelle Problem der Gemeindefinanzierung fortan für
gelöst halten könnte.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2015 - 18:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1180831
Anzahl Zeichen: 1412
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Der Geldregen birgt Gefahren. Kommentar von Tobias Blasius zur Hilfe für Kommunen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).