Typo3-Workshop - Internetagentur gibt ihr Wissen weiter
Beispielhaftes Konzept für einen Typo3-Workshop zur Einführung das Content Management System
Teil 1: generelle Einführung in das Content Management System (CMS) Typo3, ca. 1,5 Stunden
1. Einweisung: Einführung ins Typo3-Backend (wo ist was?)
2. Einweisung: Eingabefelder Backend-SEO (nicht zur Bearbeitung! --> Warnen!)
3. Einweisung: Einrichtung eines Redaktionsusers (darf nicht alles, dafür kann auch nicht so viel kaputt gehen)
4. Übung: Verwendung der Seiten-Ansicht vs. der Listen-Ansicht
5. Übung: Kopieren einer Unterseite
6. Übung: Aktivierung/Deaktivierung von Unterseiten
Teil 2: Startseite (Home), Unterseiten und ihre Inhaltselemente, ca. 4 Stunden
1. Einweisung: Aufbau von Unterseiten mit redaktionellen Elementen und Bildern
2. Übung: Erstellung zwei neuer Untersites mit Typo3-Assitent mit mehreren Fotos/Bildern und Bildunterschriften
3. Übung: Einführung in unterschiedliche Inhaltselemente (Text, Überschrift, Bild, Bildunterschrift)
4. Übung: unterschiedliche Formatierungsmöglichkeiten der Inhaltselemente
5. Übung: Formatierung von Bildern im Text (z.B. Größe, rechtsbündig, Rahmen)
6. Übung: Einführung besondere Elemente (Spalten, Trenner etc.)
7. Übung: Nutzung der Seitenvorschau
Teil 3: die Newsextension zur Verwaltung von aktuellem Content, ca. 1,5 Stunden. Mit Diskussion.
1. Einweisung: die Newsextension als Contentverwaltung für aktuelle Nachrichten
2. Übung: Aufbau von zwei News mit mehreren Fotos/Bildern und Bildunterschriften
3. Diskussion: Aktivierung Datum vs. Aktualitätsproblematik (Häufigkeit vo inhaltlichen Updates)
Teil 4: Sitenavigation, Übersetzungsansicht, Links auf Typo3-IDs, der Fileadmin, ca. 1 Stunde
1. Einweisung: komplexe Navigationsstruktur
2. Der Typo3-Cache: wozu? Verschiedene Caches differenziert leeren.
3. Einweisung und Übung: Übersetzungsansicht (Sprachenansicht). Herausforderung: Zurückfinden in die Standard-Layoutansicht.
4. Übung: Links in Typo3 anlegen (keine harten Links)
5. Einweisung und Übung: Konzept Fileadmin. Bilder, PDFs und Dateien aktiv managen - mit Ordnersystematik.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Internationale PR-Agentur und b2b-Werbeagentur für Industriegüter
ofischer communication® macht b2b-Themen attraktiv und leicht verständlich. Als internationale PR-Agentur für technische b2b-Produkte handelt die b2b-Agentur nach dem Slogan "Emotionale Public Relations für erklärungsbedürftige Themen™". Für internationales b2b-Marketing bietet ofischer seine Leistung als b2b-Werbeagentur und b2b-Internetagentur an. Insbesondere für b2b-Kommunikation im Industrie- und Investitionsgüter-Bereich.
Gegründet wurde die Agentur für PR und b2b-Werbung 2001 in Köln und ist seitdem eine der führenden b2b-Agenturen im deutschsprachigen Raum und international. Die Zentrale liegt in Bonn; weitere Meeting-Standorte sind Berlin, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart und Salzburg (Österreich).
ofischer communication
Oliver Fischer
Rosenweg 12
53225 Bonn
Tel:0228-97 63 56-0
Fax:0228-97 63 56-29
oliver.fischer(at)ofischer.com
ofischer communication
Oliver Fischer
Rosenweg 12
53225 Bonn
Tel:0228-97 63 56-0
Fax:0228-97 63 56-29
oliver.fischer(at)ofischer.com
Datum: 04.03.2015 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1181211
Anzahl Zeichen: 2845
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Lübke
Stadt:
Bonn
Telefon: +49 228 976356-0
Kategorie:
Unternehmensführung & Management
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.03.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 576 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Typo3-Workshop - Internetagentur gibt ihr Wissen weiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ofischer communication (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).