Mitteldeutsche Zeitung: Solizuschlag
Ost-Beauftragte reagiert skeptisch auf Pläne zur Abschmelzung des Soli
ID: 1181594
(SPD), hat skeptisch auf Überlegungen reagiert, den
Solidaritätszuschlag bis 2030 abzuschmelzen. "Ich habe genau wie
Sigmar Gabriel den Schäuble-Vorschlag durchaus vernünftig gefunden,
den Soli durch eine entsprechende Übertragung auf die Einkommensteuer
zu ersetzen", sagte sie der in Halle erscheinenden "Mitteldeutschen
Zeitung" (Online-Ausgabe). "Wenn man jetzt in der Union über das Jahr
2030 spricht, da kann ich nur sagen: Bis dahin fließt noch viel
Wasser die Spree runter." Gleicke fügte hinzu: "Für mich ist
entscheidend, dass der Osten nicht abgehängt wird. Da steht die
Koalition ohne Wenn und Aber im Wort. Was wir nach 2019 brauchen, ist
eine Förderung der strukturschwachen Regionen in Ost und West. Aus
welchen Töpfen man das dann finanziert und wie man das im Endeffekt
nennt, ist mir ehrlich gesagt vollkommen schnuppe. An solchen
Spiegelfechtereien habe ich kein Interesse." Wenn allerdings jemand
glaube, "dass man dem Osten nach 25 Jahren oder spätestens ab 2019
den Geldhahn einfach nur zudrehen sollte, dann ist er schlicht und
ergreifend auf dem Holzweg. Es wäre ganz einfach unsinnig, den Motor
abzuwürgen, den man in den letzten Jahren mit viel Mühe und
Starthilfe ans Laufen bekommen hat. Dann müsste man nämlich wieder
von vorne anfangen."
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2015 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1181594
Anzahl Zeichen: 1602
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Solizuschlag
Ost-Beauftragte reagiert skeptisch auf Pläne zur Abschmelzung des Soli"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).