Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Mietpreisbremse / Titel: "Die größte Baustelle"
ID: 1182212
Wohnungsmarkts wird die Mietpreisbremse nicht lösen. Nach Schätzungen
des Mieterbundes fehlt eine halbe Million Unterkünfte. Dieser Mangel
lässt sich nicht durch Preisregulierung, sondern nur durch Neubau
beseitigen. Auf die Frage, wie hierzulande bei gleichbleibender
Qualität billiger und schneller gebaut werden kann, vermag die
Bundesregierung bisher keine Antwort zu geben. Mitte 2014 hatte
Bauministerin Barbara Hendricks (SPD) mit großem Tamtam das ,Bündnis
für bezahlbares Wohnen und Bauen' ins Leben gerufen, dem neben dem
Staat auch etliche Verbände angehören. Passiert ist seitdem kaum
etwas. Nun, da der Streit um die Mietpreisbremse beendet ist, muss
sich die Regierung mit Hochdruck dieser Baustelle widmen."
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.03.2015 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1182212
Anzahl Zeichen: 977
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Mietpreisbremse / Titel: "Die größte Baustelle""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).