Mitteldeutsche Zeitung: zu Linke und Wagenknecht
ID: 1182814
ein Gedicht interpretieren soll. Menschen zu begeistern wie Gregor
Gysi - das wird sie nie können. Die politische Lesart ist die
entscheidendere. Die Wahl Bodo Ramelows zum thüringischen
Ministerpräsidenten, der Wandel in Sachen Griechenland, rot-rot-grüne
Gesprächsrunden auf Bundesebene und Wagenknechts Niederlage - all das
lässt eine wachsende Vorherrschaft der Reformer erkennen. Mag sein,
dass dieser vergangene Freitag rückblickend einmal den Wendepunkt
markiert, ab dem die Linke auch im Bund regierungsfähig wurde.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2015 - 18:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1182814
Anzahl Zeichen: 768
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 128 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Linke und Wagenknecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).