Rheinische Post: Kommentar / Gute Frauen brauchen keine Quote = Von Antje Höning

Rheinische Post: Kommentar /
Gute Frauen brauchen keine Quote
= Von Antje Höning

ID: 1182843
(ots) - Frauenministerin Schwesig hält die Frauenquote
für einen "historischen Schritt", ihr Kollege Maas für den "größten
Beitrag zur Gleichberechtigung seit Einführung des
Frauenwahlrechtes". Das ist in jeder Hinsicht falsch. Meilensteine
waren die Erfindung der Pille 1960 oder 1958 die Abschaffung des
Paragrafen 1358, wonach Frauen nur mit Zustimmung des Mannes arbeiten
durften. Heute führen Frauen Betriebe, Behörden und das Land. Frauen
haben im Schnitt eine bessere Ausbildung als Männer. Dass sie dennoch
unterrepräsentiert sind, liegt daran, dass sich Familie und Beruf
jenseits von Halbtags-Jobs schwer vereinbaren lassen. Es liegt aber
auch an den Frauen selbst. Viele meiden Berufe, die in die
Vorstandsetagen führen, oder trauen sich zu wenig zu. Daran ändert
die Quote nichts. Sie ist reine Symbolpolitik. Die starren Regeln,
die nicht mal nach Branchen differenziert sind, werden dazu führen,
dass Aufsichtsräte und Vorstände nicht nach Qualität, sondern
Geschlecht ausgesucht werden. Erfolgreiche Frauen werden als
Quotenfrauen diskriminiert. Gute Frauen brauchen keine Quote -
schlechte sollte man nicht per Quote fördern. Schlechte Männer auf
den Chefsesseln gibt es schon genug.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Kita-Verwirrspiel 
= Von Detlev Hüwel Lausitzer Rundschau: Kontrolle statt Kiffen auf Kasse

Zum Einsatz von Cannabis in der Schmerztherapie
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.03.2015 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1182843
Anzahl Zeichen: 1451

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Gute Frauen brauchen keine Quote
= Von Antje Höning
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z