Das Gendiagnostikgesetz aus unternehmerischer Sicht
ID: 118296
Die humatrix AG begrüßt das kürzlich verkündete GenDG, sieht aber Mängel
„Diese Regelung wird der Vielzahl unprofessioneller und teils unseriöser Internetfirmen, die ohne Beratung und zu nicht nachvollziehbaren Preisen Abstammungsgutachten anbieten, endlich das Handwerk legen. Als einer der führenden Anbieter von privaten Abstammungsgutachten können wir dies nur begrüßen, denn Vaterschaftstests sind eine sehr sensible Angelegenheit mit meist weitreichenden Konsequenzen. Durch die Qualitätssicherung werden Fehler vermieden, die in aller Regel fatale Konsequenzen für die betroffenen Familien haben.“ freut sich der Vorstandsvorsitzende der humatrix AG, Tobias Gerlinger.
Mängel bzw. Klärungsbedarf sieht Gerlinger allerdings hinsichtlich der Einwilligung bei nicht geschäftsfähigen Personen, so z.B. bei Vaterschaftstests bei Minderjährigen. So stellt das Gesetz die Durchführung eines Vaterschaftstests bei einer minderjährigen Person unter eine Strafe von höchstens 5.000 Euro, wenn der Auftraggeber nicht sorgeberechtigt ist und kein Einverständnis des oder der Sorgeberechtigten eingeholt hat. Ob es sich auch um eine Ordnungswidrigkeit handelt, wenn der Auftraggeber sorgeberechtigt ist, lässt das Gesetz aber offen. Hier wird die Rechtsprechung erst Klarheit schaffen müssen. Das Unternehmen geht daher davon aus, dass Vaterschaftstests ohne Zustimmung der Mutter zumindest vorerst weiterhin möglich sein werden, insofern der durchführende Vater sorgeberechtigt ist.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über die humatrix AG:
Die humatrix AG ist ein auf die Analyse der menschlichen DNA spezialisiertes Biotechnologie-Unternehmen. Im Bereich der privaten Abstammungsuntersuchung gilt humatrix seit Jahren als eines der führenden Unternehmen und hat qualitative Maßstäbe gesetzt. Weiterer Tätigkeitsschwerpunkt ist die DNA-basierte Präventionsdiagnostik zur Verbesserung der Lebensqualität. Diese zukunftsweisende medizinische Analytik bietet die humatrix AG bundesweit in Zusammenarbeit mit niedergelassenen Ärzten an.
Tobias Gerlinger
Tel: 069 / 420886 -10
Fax: 069 / 420886 -11
E-Mail: Tobias.Gerlinger(at)humatrix.de
Datum: 14.09.2009 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118296
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Thoma
Stadt:
Frankfurt / Main
Telefon: 06157/919307
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.09.09
Diese Pressemitteilung wurde bisher 504 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Gendiagnostikgesetz aus unternehmerischer Sicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
humatrix AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).