BHT zu Befragung der Lehrkräfte an Mittelschulen

BHT zu Befragung der Lehrkräfte an Mittelschulen

ID: 1185352

Schlagbauer: "Die Bezeichnung Restschule ist falsch"



(PresseBox) - Das bayerische Handwerk und die bayerische Mittelschule sind beste Partner. Die Zahl der Ausbildungsplätze, die mit Mittelschülerinnen und Mittelschülern besetzt werden, liegt konstant bei über 60 Prozent. "Dank der intensiven und strukturierten Maßnahmen zur beruflichen Orientierung an den Mittelschulen und aufgrund praktischer Erfahrungen in Betrieben während ihrer Schulzeit wissen die Schülerinnen und Schüler genau, was sie im Beruf erwartet", betont Georg Schlagbauer, Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT).
Immer wieder taucht in der Öffentlichkeit dennoch der Begriff "Restschule" als Bezeichnung für die Mittelschule auf. "Wer so etwas macht, verunglimpft bewusst die jungen Menschen aus dieser Schulart", so der BHT-Präsident. Das Handwerk vertraut auf den Fachkräftenachwuchs aus der Mittelschule. "Unsere Ausbildungsbetrieb machen das, weil sie von den Qualitäten der jungen Menschen aus der Mittelschule überzeugt sind", erklärt Schlagbauer. "Es muss endlich Schluss damit sein, immer wieder über Umwege Debatten über die Schulformen zu entfachen und auf dem Rücken der Schülerinnen und Schüler auszutragen."
"Das bayerische Handwerk steht zu seinen Mittelschülerinnen und Mittelschülern genauso wie zu den engagierten Lehrkräften, die den jungen Menschen das Rüstzeug für eine erfolgreiche Ausbildung mit-geben. Daran wird sich auch künftig nichts ändern" versichert der BHT-Präsident.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ikr: Internationale Musische Tagung am 20. Mai 2015 in Schaan Agiles Projektmanagement
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.03.2015 - 13:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1185352
Anzahl Zeichen: 1531

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BHT zu Befragung der Lehrkräfte an Mittelschulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerischer Handwerkstag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bayerns Handwerk in guter Verfassung ...

?Das bayerische Handwerk präsentierte sich zum Jahresende in guter Verfassung. Wir gehen davon aus, dass sich in den nächsten Monaten weder die ausgezeichnete Kauflaune der Verbraucher noch die gute Beschäftigungslage und die niedrigen Zinsen son ...

IW-Untersuchung zur beruflichen Bildung ...

?Es ist sehr erfreulich, dass die Wissenschaft die Berufschancen von Menschen mit beruflicher Bildung ähnlich gut einschätzt, wie die von Hochschulabsolventen?, erklärt der Präsident des Bayerischen Handwerkstages (BHT), Georg Schlagbauer, zu ei ...

Ausbildungszahlen im bayerischen Handwerk ...

Ende Oktober lag die Zahl der neu abgeschlossenen Lehrverträge im bayerischen Handwerk mit 28.071 auf Vorjahresniveau. Zum gleichen Zeitpunkt in 2014 waren 28.045 Ausbildungsverträge registriert worden. ?Es ist erfreulich, dass wir das Vorjahresni ...

Alle Meldungen von Bayerischer Handwerkstag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z