Mitteldeutsche Zeitung: zum Aufbau Ost
ID: 1185589
Regionen wie Dresden oder Jena, so haben diese längst Westniveau
erreicht. Im Kern krankt der Osten aber unverändert an einem Mangel
an industrieller Wertschöpfung. Es gibt zu wenige Unternehmen, und
sie sind oft zu klein. Und von den wenigen großen sitzen die
Zentralen oft in Westdeutschland, wohin dann die Steuern fließen.
Die Folge ist, dass ostdeutsche Länder und Kommunen ihre Ausgaben nur
etwa zur Hälfte aus eigenen Steuereinnahmen decken können. So lange
die Ost-Industrie nicht aus sich heraus stärker wächst, muss der
Westen die Lücke schließen. Die Bundesregierung hat das erkannt.
Äußerungen von Finanzminister Wolfgang Schäuble deuteten bereits vor
geraumer Zeit daraufhin. In Bayern und andernorts regiert der
Egoismus jener, die einst selbst Hilfe brauchten. Ihnen muss man auf
die Sprünge helfen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.03.2015 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1185589
Anzahl Zeichen: 1091
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Aufbau Ost"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).