Rheinische Post: Der Edathy-Fluch Kommentar Von Eva Quadbeck

Rheinische Post: Der Edathy-Fluch

Kommentar Von Eva Quadbeck

ID: 1186263
(ots) - Wer SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann aus
Oppositionszeiten kennt, hat einen Vollblut-Politiker mit pointierten
Sprüchen und geschickter Taktik vor Augen. Doch seit dem Beginn der
Edathy-Affäre, also praktisch seit dem Start der großen Koalition,
kann Oppermann nicht mehr Vollgas geben. Das schwächt die SPD als
Regierungspartei und ist ein Grund dafür, dass in dieser großen
Koalition eine verlässliche Achse zwischen Union und SPD im Parlament
fehlt. Die Edathy-Affäre, die sich noch weit in diese Wahlperiode
hineinziehen wird, ist selbstverständlich nicht allein
ausschlaggebend für die schlechten Umfragewerte der SPD. Sie darf
aber auch nicht unterschätzt werden: Sie liegt wie ein Fluch auf der
SPD. Ständig ist die Partei mit Begriffen wie Kinderpornografie und
Geheimnisverrat in den Schlagzeilen. Zudem läuft ein
Parteiausschluss-Verfahren gegen Edathy, das ähnlich peinlich enden
könnte wie das gegen den Provokateur Thilo Sarrazin. Im Fall selbst
gibt es so viele offene Fragen, dass noch unklar ist, ob am Ende
Köpfe rollen müssen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Stärke demonstriert

Kommentar Von Jörg Isringhaus Rheinische Post: Athen muss Realitäten
zur Kenntnis nehmen

Kommentar Von Martin Kessler
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2015 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1186263
Anzahl Zeichen: 1288

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Der Edathy-Fluch

Kommentar Von Eva Quadbeck
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z