Rheinische Post: Athen muss Realitäten zur Kenntnis nehmen Kommentar Von Martin Kessler

Rheinische Post: Athen muss Realitäten
zur Kenntnis nehmen

Kommentar Von Martin Kessler

ID: 1186264
(ots) - Politik beginnt mit der Betrachtung der
Realität. Die hat nun endlich Einzug gehalten in der griechischen
Regierung. Ministerpräsident Tsipras und sein umtriebiger
Finanzminister Varoufakis merken, dass sie nichts mehr in der Kasse
haben. Sie sind auf die Hilfen der Gläubigerländer auf Gedeih und
Verderb angewiesen. Es gibt deshalb für Athen nur einen Weg, im Euro
zu bleiben. Es muss ohne Wenn und Aber mit den europäischen Partnern
kooperieren und alle Mätzchen lassen, die das behindern. Man mag dem
deutschen Finanzminister Schäuble zu Recht vorwerfen, dass er aus
persönlichen Antipathien gegen Varoufakis Öl ins Feuer gießt, statt
zu beruhigen. Trotzdem wenden sich auch die Freunde Athens wie
EU-Kommissionspräsident Juncker und der SPD-Politiker Schulz
eindringlich an Tsipras, endlich auf den zuvor so bekämpften
Reformkurs einzuschwenken. Tsipras könnte sogar Gewinn aus einem
Kurswechsel ziehen. Wenn er sich als couragierter Reformer zeigt, der
auch den selbstvergessenen Eliten des Landes etwas mehr Bürgersinn
beibringt, dürfte er mehr in Europa durchsetzen. Auch für ihn gilt:
Eine verbesserte Verhandlungsposition muss man sich verdienen - am
besten durch gute Politik.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Der Edathy-Fluch

Kommentar Von Eva Quadbeck Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Rechtsextremismus immer gefährlicher
Unterschätzte Angst
Amina Vieth
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2015 - 19:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1186264
Anzahl Zeichen: 1444

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 261 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Athen muss Realitäten
zur Kenntnis nehmen

Kommentar Von Martin Kessler
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z