Wegner: Große Wohnsiedlungen konsequent aufwerten
ID: 1187222
Städte und nachhaltige Stadtentwicklung
Große Wohnsiedlungen gelten häufig als Sorgenkinder der
Stadtentwicklung. Zu den Entwicklungsperspektiven dieser Quartiere
erklärt der Großstadtbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Kai
Wegner:
"Großsiedlungen sind schlafende Riesen mit enormem Potenzial für
lebendige Städte und nachhaltige Stadtentwicklung. Vor dem
Hintergrund steigender Mieten wird die Bedeutung von großen
Wohnsiedlungen wachsen, denn es handelt sich zumeist um Quartiere mit
preisgünstigem Wohnraum.
Das Ziel muss sein, monofunktionale Großstrukturen in lebendige
Stadtquartiere zu transformieren. Eine Nutzungsmischung aus Wohnen,
Arbeiten, Versorgung und Freizeit kann viel zur Vitalisierung der
Siedlungen beitragen. Bei der Aufwertung setzen wir auch auf die
stabilisierende Wirkung einer guten sozialen Durchmischung. Aufgrund
der demografischen Entwicklung verdient die barrierearme Gestaltung
von Wohnraum und Quartieren ein besonderes Augenmerk. Das muss
ergänzt werden um spezielle Angebote für junge Familien. Auch die
energetische Modernisierung bleibt weiterhin wichtig.
Wir haben die Bundesmittel der Städtebauförderung von 455 auf 700
Millionen Euro erhöht. Hieraus ergeben sich Spielräume, um große
Wohnsiedlungen zu noch attraktiveren Lebensräumen und Alltagsorten zu
entwickeln. Die Länder sind jetzt aufgerufen, Strategien und
Maßnahmen zur Aufwertung von Großwohnsiedlungen vorzulegen."
Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2015 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1187222
Anzahl Zeichen: 1920
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Bau & Immobilien
Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wegner: Große Wohnsiedlungen konsequent aufwerten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).