Fachkreis Effizient Bauen: Wie Grau ist die Energie? Lebenszyklus, Ökobilanz und Co auf dem Prüfstand!
ID: 1187321
Eine ganzheitliche Gebäudebetrachtung hinsichtlich der CO2-Emissionen wird in Zukunft immer wichtiger. Doch wie sollen Planer und Architekten zusätzlich zu ihrem ohnehin bereits umfangreichen Leistungsangebot, auch noch diese Themenfeld abdecken? Warum sollte die graue Energie von Gebäuden und Baustoffen überhaupt ermittelt werden? Wie berechnet man die graue Energie? Wie vermeidet man hohe Kosten beim Rückbau bereits bei der Gebäudeplanung?
Dazu geben im Rahmen dieser Veranstaltung Experten Antworten und stellen hilfreiche Tools vor.
Prof. Joost Hartwig beschreibt was eine Ökobilanz leisten kann, von welchen Faktoren sie beeinflusst wird und zeigt gelungene Bauprojekte mit guter Ökobilanz. Stephan Rössig vom Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) stellt das Software-Tool eLCA vor, welches vom BMUB erarbeitet wurde und sich zur Zeit in der Testphase befindet. Nach Abschluss, dieser Phase wird das Tool allen Nutzern kostenfrei zur Verfügung stehen.
Henner Buhck beschreibt die aktuellen und zukünftigen Herausforderungen die sich bei der Entsorgung und dem Recycling von Baustoffen ergeben, erklärt was beim Errichten der Bauwerke zu beachten ist um das spätere Recycling zu vereinfachen, und was aus dem recycelten Material hergestellt wird.
Anmeldung zum Fachkreis Effizient Bauen
Die Veranstaltungen des Fachkreises Effizient Bauen sind kostenfrei. Auf Grund der begrenzten Anzahl von Plätzen ist eine Anmeldung dennoch notwendig und verbindlich. Die Anmeldung sichert die Teilnahme und verkürzt die Wartezeiten beim Einlass. Sie wird nicht extra bestätigt.
Zeit: Dienstag, 21. April 2015, 18:30 Uhr
Ort: Handwerkskammer Hamburg, Holstenwall 12, 20355 Hamburg
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: AntjeDobslaw
Datum: 17.03.2015 - 15:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1187321
Anzahl Zeichen: 2194
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anna-Lena Riotte
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040-3803840
Kategorie:
Energie & Umwelt
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.03.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 591 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fachkreis Effizient Bauen: Wie Grau ist die Energie? Lebenszyklus, Ökobilanz und Co auf dem Prüfstand!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ZEBAU - Zentrum für Energie, Bauen, Architektur und Umwelt GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).