Winkelmeier-Becker/Hirte: Reform der Insolvenzanfechtung schützt mittelständische Unternehmen

Winkelmeier-Becker/Hirte: Reform der Insolvenzanfechtung schützt mittelständische Unternehmen

ID: 1187456
(ots) - Wichtiges Anliegen der Union wird aufgegriffen

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz hat am
gestrigen Montag einen Referentenentwurf zur Reform der
Insolvenzanfechtung vorgelegt. Hierzu erklären die rechtspolitische
Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Elisabeth
Winkelmeier-Becker und der zuständige Berichterstatter Heribert
Hirte:

"Wir begrüßen den Gesetzentwurf zur Reform der
Insolvenzanfechtung. Die Koalition korrigiert damit eine in den
vergangenen Jahren teilweise ausgeuferte Anfechtungspraxis und stellt
die Rechtssicherheit für Unternehmen wieder her. Insbesondere
mittelständische Unternehmen, aber auch Arbeitnehmer werden vor
fragwürdigen Rückforderungen geschützt. Ein wichtiges Anliegen der
Union aus dem Koalitionsvertrag wird damit aufgegriffen.

Kern der Reform sind Präzisierungen des bisher unbestimmten
Gesetzeswortlauts bei der sogenannten Vorsatzanfechtung nach § 133
der Insolvenzordnung. Wir stellen klar, dass eine Anfechtung künftig
nicht darauf gestützt werden kann, dass der später insolvente
Schuldner bei einem Gläubiger um eine Zahlungserleichterung
nachgesucht hat. Das Risiko, dass ein Gläubiger später vom
Insolvenzverwalter in Anspruch genommen wird, zum Beispiel weil er
Ratenzahlung mit dem Schuldner vereinbart hat, wird damit
ausgeschlossen.

Wir begrüßen auch, dass der Entwurf - entgegen früheren Planungen
des Ministeriums - keine Regelungen vorsieht, durch die Anfechtungen
von Zahlungen an Fiskus und Sozialversicherungsträger im Rahmen einer
Zwangsvollstreckung eingeschränkt werden. Für uns ist klar, dass das
Anfechtungsrecht ein wichtiges Instrument zur Durchsetzung des
Gläubigerschutzes ist. Deshalb werden wir die Auswirkungen der
geplanten Neuregelung auf die Eröffnungswahrscheinlichkeit von


Insolvenzverfahren genau im Auge behalten."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Vorsitzender des Verteidigungsausschusses fordert  höherem Wehretat von 2017 an /
Bartels: Die Alternative wäre, die Bundeswehr weiter zu verkleinern Der Tagesspiegel: Bundestagsvize Roth: Griechenland für Nazi-Verbrechen entschädigen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2015 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1187456
Anzahl Zeichen: 2307

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Winkelmeier-Becker/Hirte: Reform der Insolvenzanfechtung schützt mittelständische Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z