Rheinische Post: Kommentar / Sonderfall Stasi-Akten = Von Gregor Mayntz

Rheinische Post: Kommentar /
Sonderfall Stasi-Akten
= Von Gregor Mayntz

ID: 1187539
(ots) - Die Menschen verhalten sich nicht immer so, wie
es Wissenschaftler und Politiker erwarten. Vor einem halben Jahrzehnt
begann die Debatte über die Zukunft der Stasi-Unterlagenbehörde.
Zentrale Annahme: Das Interesse an den Akten des Überwachungsstaates
würde weiter nachlassen, so dass man 2019 den Laden dicht machen und
das Material dem Bundesarchiv geben könnte. Für die paar Leute, die
dann noch forschen wollen, würden ein paar Außenstellen reichen. Doch
eine Generation, die die DDR nur noch vom Hörensagen kennt, will
genau wissen, wie diese Diktatur funktionierte. Und viele Opfer
brauchten Abstand, bevor sie sich nun ihrer bedrückenden
Vergangenheit stellen - zumal Kinder und Enkel sie mit Fragen
löchern. Auch deshalb steigen die Antragszahlen wieder. Die
Jahn-Behörde, die früher Gauck- und Birthler-Behörde genannt wurde,
ist ein Unikum. So wie die friedliche Revolution in der DDR ein
Sonderfall war. Nicht Bundesbehörden, sondern die Bürger stellten die
Stasi-Akten sicher. Deshalb gehört es sich, an der Sonderstellung
festzuhalten.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Doping am Arbeitsplatz
Gefährlich
Hubertus Gärtner Rheinische Post: Kommentar / 
Stinkefinger und Gülle 
= Von Horst Thoren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2015 - 20:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1187539
Anzahl Zeichen: 1288

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Sonderfall Stasi-Akten
= Von Gregor Mayntz
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z