Rheinische Post: Kommentar / Stinkefinger und Gülle = Von Horst Thoren

Rheinische Post: Kommentar /
Stinkefinger und Gülle
= Von Horst Thoren

ID: 1187540
(ots) - Wer aufs Land zieht, erhofft sich Ruhe und
Entspannung. Der Bauer nebenan gehört zur gesuchten Idylle. Wehe
aber, er stört die romantische Vorstellung vom Leben auf dem Dorf. Da
wird der Hahn zum Störfaktor, der Traktor zur Verkehrsbelästigung,
die Gülle zur Umweltgefahr. Wer mit der Vorstellung aufgewachsen ist,
dass im Märzen der Bauer die Rösslein anspannt, kann sich mit der
Spritzerei aus Güllefässern kaum abfinden. Es tobt der Streit um
anderer Leute Mist - der nämlich kommt aus Holland. Die Viehzüchter
dort machen aus Dreck Geld und verkaufen Gülle als Dünger auch an den
Niederrhein. Dabei ist die Gülle ein Naturprodukt und sicher nicht
weniger umweltfreundlich als Kunstdünger. Die alte Volksweisheit
("Der Mist ist kein Heiliger, aber er bewirkt Wunder") rechtfertigt
aber keine Gülle-Exzesse. Zumindest am Wochenende sollte der kluge
Bauer auf Stink-Touren verzichten. Zudem könnte eine Gülle-Polizei
wie in Holland verhindern, das allzu oft und übermäßig gedüngt wird.
So könnte NRW hartnäckigen Gülle-Sündern gewissermaßen den
Stinkefinger zeigen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Sonderfall Stasi-Akten 
= Von Gregor Mayntz BERLINER MORGENPOST: Auf der Suche nach der Idee/Ein Leitartikel von Christine Richterüber die Zeit nach der Olympia-Entscheidung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2015 - 20:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1187540
Anzahl Zeichen: 1309

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Stinkefinger und Gülle
= Von Horst Thoren
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z