Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Doping am Arbeitsplatz

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Doping am Arbeitsplatz

ID: 1187549
(ots) - Doping - im Leistungssport ein Dauerthema. Um
Erfolg zu haben oder zumindest mit der Spitze mithalten zu können,
werden Pillen eingeworfen, oder es wird gespritzt. Wer erwischt wird,
dem droht eine Sperre. Das bedeutet nichts anderes als ein -
zumindest - vorübergehendes Arbeitsverbot.

Doch Doping ist auch im normalen Berufsleben weit verbreitet.
Dauerbelastung, Angst um den Arbeitsplatz und Druck der Chefs lässt
immer mehr Beschäftigte zu Mitteln greifen, die entweder auch bei
einer Erkrankung die Arbeitskraft erhalten, die beruhigen oder für
bessere Stimmung sorgen sollen. Untersuchungen zufolge sollen es fünf
Millionen Betroffene sein, quer durch alle Hierarchieebenen, die zum
Hirndoping greifen. Vordergründig ungestraft, weil es naturgemäß
keine Kontrollen wie im Spitzensport gibt.

Letztlich aber straft der Körper den Missbrauch ab. Die
Auswirkungen der meist verschreibungspflichtigen und oft illegal
besorgten Mittel sind bei häufiger Einnahme gravierend. Die Gefahr
der Sucht ist ebenso groß wie die des Zusammenbruchs. Und das ist
keine Arbeit wert.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1187549
Anzahl Zeichen: 1366

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 202 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Doping am Arbeitsplatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z