Mitteldeutsche Zeitung: zu Tunesien
ID: 1188775
Steinzeit-Schariastaat vorschwebt, haben das arabische Musterland
Tunesien nicht zufällig für ihr Massaker ausgewählt: Vielmehr ist
ihnen der erfolgversprechende Demokratiekurs ein Dorn im Auge. Der
Reformprozess in Tunesien gilt als hoffnungsvolles Modell für die
gesamte arabische Welt. Während andere Revolutionsländer in Chaos
und Gewalt versanken, bewies das tunesische Volk, dass islamische
Kultur und demokratischer Wandel kein Widerspruch sein müssen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2015 - 20:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1188775
Anzahl Zeichen: 690
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Tunesien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).