Pausenbrotschmierer statt Frühstücksmuffel
Sammelpromotion von fotokasten und Unilever übertrifft Erwartungen

(firmenpresse) - Waiblingen / Hamburg im September 2009. Kistenweise lieferte der Postbote täglich Siegelfolien der Rama beim Premium-Fotodienst fotokasten ab. Die gemeinsame Bartering-Aktion von Unilever und fotokasten trifft bei Sammelwütigen direkt ins Schwarze und belohnt tägliches Schmieren gesunder Brote. Im Rahmen der Promotion tauscht der Foto-Dienstleister fünf eingesandte Aktions-Siegelfolien der 500g-Rama-Packung in eine personalisierbare Pausenbrotbox, die Fotofreunde mit eigenem Schnappschuss versehen können. 70.000 Teilnehmer folgten diesem Aufruf und bewiesen ihre Rama-Treue.
Das Resümee der Aktion ist durchweg positiv und die 70.000 Einsendungen, was einer Tonne Briefen entspricht, übertrafen die Erwartungen der Unternehmen. Ebenfalls rekordverdächtig zeigt sich die Einsendung einer Bäckerei: 504 zugeschickte Aktions-Siegelfolien wurden mit 100 individualisierbaren Lunchboxen belohnt. Für fotokasten-Geschäftsführer Meik-M. Lindberg ein klares Statement für gesunde Ernährung mit Vollkornbrot und Co.: „Unsere Bilanz der Zusammenarbeit mit Unilever fällt mehr als positiv aus, wir haben bereits zahlreiche Anfragen für weitere Promotion. Wenn außerdem ehemalige Frühstücksmuffel langfristig auf ausgewogene Mahlzeiten setzen, sind unsere Ziele erreicht.“
„Wir freuen uns, dass so viele Verbraucher an unserer Rama-Aktion mit fotokasten teilgenommen haben und sind sehr zufrieden mit der Kooperation. Mit den tollen Brotboxen machen die Pausenbrote den Kids mehr Spaß und werden sicher nicht mehr im Ranzen vergessen“, so Marion Bauer, Senior Brand Managerin Rama.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über fotokasten
fotokasten begann 2000 als Pionier, digitale Bilddateien auf echte Papierabzüge zu produzieren. Hohe Standards, schneller Versand und optimale Kundenorientierung gelten als grundlegende Prinzipien und machten fotokasten zu einem der führenden deutschen Foto- und Printservices im Internet. Ob auf Papier, Textil, Glas oder Kunststoff, die Waiblinger Profis drucken Bilddateien auf unterschiedliche Untergründe in hochauflösender Qualität. Mehr als 200 Artikel wie Fotobücher, Tassen, Karten, Kalender und Leinwände umfasst das Sortiment. Foto-Liebhaber wählen aus dem Produktportfolio ihre bedruckbaren Favoriten aus, laden ihre Bilder entweder online über die bedienungsfreundliche Website hoch oder gestalten ihr Produkt bequem offline mit der inspirierenden Software des mehrmaligen Testsiegers. fotokasten bezieht Technologie und Produktion aus dem Hause d|o|m in Waiblingen.
Weitere Informationen auf www.fotokasten.de
Über den fotokasten Kundenservice
Der Kundenservice von fotokasten folgt der Devise „Kunden zu Fans machen“. Um dieses Ziel zu erreichen, steht dem Unternehmen jährlich ein sechsstelliges Investitionsbudget für Support zur Verfügung. 15 qualifizierte Mitarbeiter kümmern sich kontinuierlich im Haus um Kundenanfragen und Reklamationen. Da externe Call-Center oftmals die Gesprächsfrequenz vor Kundenzufriedenheit stellen, hat sich fotokasten bewusst für ein internes, gut geschultes Serviceteam entschieden. Die Mitarbeiter sind ein fester Teil des Unternehmens und identifizieren sich dementsprechend mit dem Premium-Printservice. Sie kennen alle Tricks und Kniffe bei der Gestaltung und im Bestellprozess. Allen Kunden stehen verschiedene kostenfreie Servicekanäle wie Mail und Chat zur Verfügung. Eine telefonische Erreichbarkeit von über 98%, garantierte Reaktionszeiten von unter 24 Stunden via Mail und 20 Sekunden via Telefon sorgen für transparente Kommunikation und ein vertrauensvolles Verhältnis zwischen Unternehmen und Kunde.
Bitte lesen hierzu auch die Bewertungen auf www.fotokasten.de
Über Rama
Seit über 80 Jahren engagiert sich die Marke Rama für die ausgewogene Ernährung von Groß und Klein. Alle Rama Produkte sind Kompositionen aus drei goldenen Pflanzenölen und Lieferanten lebenswichtiger essentieller Fettsäuren, die für die Entwicklung der ganzen Familie von Bedeutung sind. Auch über die Ernährung hinaus liegt Rama das Wohl von Familien am Herzen: Mit Initiativen wie „Mehr Kinder besser betreut“ hat die Familienmarke in den Jahren 2006 und 2007 Kinderbetreuungs¬projekte sowie gesunde Ernährung in Betreuungs¬einrichtungen gefördert. 2008 machte sich Rama für die Ausbildungsförderung von Kindern und Jugendlichen stark und setzt sich seitdem auch für die Verbesserung der Gesundheits- und Ernährungssituation von Schulkindern in Entwicklungsländern ein.
Weitere Informationen auf www.rama.de
Tanja Deilecke & Jana Bogatz
Borgmeier Public Relations
Rothenbaumchaussee 5
20148 Hamburg
Tel.: 040/4130 960
Fax: 040/4130 9620
Mail: deilecke(at)agentur-borgmeier.de
Datum: 16.09.2009 - 12:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 118901
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Deilecke,Jana Bogatz
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040 4130 960
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 16.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 608 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pausenbrotschmierer statt Frühstücksmuffel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Borgmeier Public Relations (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).