Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Griechenland

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Griechenland

ID: 1189449
(ots) - Acht Wochen hat die Siegesparty gedauert.
Endlich hat die neue griechische Regierung erkannt, dass sie selbst
etwas tun muss, um den Staatsbankrott zu vermeiden. Bisher hatte die
Regierung von Alexis Tsipras die Schuldigen an der Lage überall
gesucht, nur nicht im eigenen Land. Im Wahlkampf glaubte mehr als
jeder dritte Griechen den Versprechungen der linksradikalen Syriza,
Geldgebern Bedingungen vorschreiben zu können. Immerhin will die
Regierung nicht allein über Möglichkeiten zum Geldausgeben reden,
sondern die Einnahmesituation verbessern. Bürger und Unternehmen
schulden dem griechischen Staat 76 Milliarden Euro an Steuern. Unter
der Schuldenkrise leiden die einfachen Menschen am meisten. Sie
müssten gegen die Steuermoral ihrer Landleute auf die Straße gehen.
Milliarden von Euro sind an Athen geflossen. Doch Katasterämter, die
Basis für das Erheben von Grundsteuern, fehlen noch. Die eine
Regierung stellt 100 000 Staatsdiener ohne Notwendigkeit ein, die
nächste entlässt sie wieder. Was aber fehlt, sind fähige Finanzbeamte
und Steuerfahnder. Warum das so ist, soll Tsipras sagen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
SPD in der Fracking-Falle 
= Von Jan Drebes Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Olympia in Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1189449
Anzahl Zeichen: 1370

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z