Mitteldeutsche Zeitung: zu Facebook
ID: 1190725
entscheiden muss, sind zwar auch Max Schrems und Facebook beteiligt.
Doch diesmal geht es um den Zugriff des US-Geheimdienstes NSA.
Facebook hat wenig Interesse daran, dass die Daten seiner Nutzer mehr
oder weniger anlasslos für Regierungszwecke ausgewertet werden. Im
Zweifel ist das schlecht fürs Geschäft. Nach der gestrigen
Verhandlung ist es durchaus möglich, dass der Gerichtshof verlangt,
dass europäische Daten auch in Europa gespeichert werden müssen.
Immerhin haben die Luxemburger Richter 2014 die EU-Richtlinie zur
Vorratsdatenspeicherung gekippt. Ob Daten in Europa allerdings viel
sicherer sind, steht auf einem anderen Blatt. Schließlich agiert der
britische Geheimdienst fast noch aggressiver als die NSA und arbeitet
eng mit dieser zusammen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2015 - 19:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1190725
Anzahl Zeichen: 1028
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Facebook"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).