Auf den Spuren des Salzburger Almsommers: 350 Kilometer Genuss-Wandern von Alm zu Alm
(firmenpresse) - Bauernkrapfen, Holzofenbrot, Krapfen, Speck und Käse: Der Salzburger Almenweg legt Wanderern 350 Kilometer Genuss-Wandern von Alm zu Alm zu Füßen. Quer durch das Salzburger Land führt die beliebte Wanderroute. Das Salzburger Land ist das Almen-reichste Bundesland Österreichs mit über 1.800 Almhütten. Rund 550 Hütten sind für den Wanderer geöffnet und verwöhnen die Besucher mit herzhaften Almspezialitäten. Mit von der Partie sind u. a. die schönsten Almen im Gasteinertal. 40 Almen sind es im „Tal der Thermen“, die zwischen 1.200 und 1.830 Metern Seehöhe die Wanderer mit authentischer Almkultur erfreuen. In den gemütlichen Hütten können nicht nur Salzburger Köstlichkeiten verspeist werden. Weitwanderer sind auch herzlich eingeladen, auf den Hütten zu übernachten. Alpenglühen und ein Portion Hüttenromantik sind inklusive. Wer mag, schaut der Sennerin beim Kasen und Brotbacken über die Schulter. Der Aufstieg auf die Berge wird einem im Gasteinertal leicht gemacht. Die Bergbahnen (Schlossalm, Stubnerkogelbahn, Bergbahn Dorfgastein, Graukogelbahn) bringen gemütliche Wanderer und Familien bequem zu ihren Bergerlebnissen – und derer gibt es viele: Am Fulseck in Dorfgastein führt ein Naturlehrpfad von der Gipfelstation an Kraftplätzen entlang ins Tal. Am Barfußweg schärfen Experimentierfreudige ihre Sinne. Die Schlossalm führt mit dem Felsenwesen-Weg auf eine ganz besondere Entdeckungsreise. „Mutige“ wagen von der Hängebrücke auf dem Stubnerkogel auf 2.300 Meter Höhe einen Blick in die Tiefe. Daneben eröffnet die Aussichtsplattform Glocknerblick den Besuchern einen fantastischen Ausblick auf Österreichs höchsten Berg, den Großglockner. 350 Kilometer markierte Wanderwege für jedes Können eröffnen ungeahnte Möglichkeiten. Im Paket „Sommer in Gastein“ des Kur- und Sport-Hotels Palace in Bad Hofgastein ist die Berg- und Talfahrt mit den Bergbahnen und das Wander-und Erlebnisprogramm im gesamten Tal im Hotelpreis inbegriffen. In dem reizvollen Zentrum von Bad Hofgastein verwöhnt das Palace fleißige Wanderer mit Vier-Sterne-Luxus. Im Panoramahallenbad entspannen Gäste in dem heilkräftigen Gasteiner Thermalwasser. Selbst eine Beautyfarm und eine renommierte Kurabteilung kann das Palace sein Eigen nennen. Mindestens drei Mal in der Woche verführt Livemusik zu einem Gute-Nacht-Drink an der Bar.
Sommer in Gastein
Leistungen: 4 od. 7 Ü im EZ od. DZ, Begrüßungscocktail, reichhaltiges Frühstücksbuffet, Brunch v. 11 bis 12 Uhr, internationales Abendbuffet inkl. Tischgetränke, relaxen im Indoorpool mit Thermalwasser u. in der Wellnessoase, 1 x Berg- & Talfahrt mit den Gasteiner Bergbahnen, Unterhaltungs- und Sportprogramm, WLAN im gesamten Haus, City-Bus Haltestelle direkt vor dem Hotel, Gastein Card – Preis p. P.: ab 315 Euro f. 4 N., ab 529 Euro f. 7 N.
2.865 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Leseranfragen:Kur- und Sport-Hotel Palace****
Frau Christin Wustmann
A-5630 Bad Hofgastein, Alexander-Moser-Allee 13
Tel.: +43/(0)6432 6715-0
www.kurhotelpalace.at
E-Mail: sales(at)kurhotelpalace.at
PresseKontakt / Agentur:Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 26.03.2015 - 08:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1191405
Anzahl Zeichen: 2898
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.03.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher
531 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Auf den Spuren des Salzburger Almsommers: 350 Kilometer Genuss-Wandern von Alm zu Alm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Die Slow Travel- Destination im Nationalpark Hohe Tauern
Das Raurisertal im Salzburger Land ist ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber, Wanderer und Genießer. Als Slow-Travel-Destination fernab vom großen Trubel lädt das Raurisertal dazu ein, ...
Das Raurisertal setzt ein starkes Zeichen für erlebnisreichen Wintersport abseits des Massentourismus: Ab der Wintersaison 2025/26 ist das Skigebiet Rauriser Hochalmbahnen offizieller Partner des internationalen Skipassverbunds Indy Pass – und dam ...
Schwimmvergnügen bietet sich insbesondere im 20 Meter langen Infinity-Sportpool. Die luxuriöse Larimar Saunawelt begeistert mit neuen Saunen und einem wunderschönen Panoramabereich. Infrarot-Salzgrotte, Soledampfbad und Co stärken das Immunsystem ...