Rheinische Post: Vernünftiger Abschluss Kommentar von Maximilian Plück

Rheinische Post: Vernünftiger Abschluss

Kommentar von Maximilian Plück

ID: 1192565
(ots) - Auch wenn es lange nicht danach aussah, haben
Sie es am Ende wieder getan: Die IG BCE und die Arbeitgeber der
chemischen Industrie haben einmal mehr demonstriert, wie eine gute
Sozialpartnerschaft funktionieren kann. Sie haben ihre Streitigkeiten
in den Hintergrund gedrängt, sachorientiert zu einer Lösung gefunden
und damit Schlichtung und Streik in letzter Minute abgewendet. Das
ist besonders wohltuend, wenn man an die zähen Tarifverhandlungen in
anderen Branchen denkt. Dabei gab es genügend Sprengstoff. Selten war
der Ton so rau, die Drohungen der IG BCE derart heftig. Und doch
haben beide Seiten sich von Maximalforderungen verabschiedet: Die
Arbeitgeber, indem sie ihr Angebot um 1,2 Prozentpunkte aufstockten
und einen ordentlichen und nun auch unbefristeten Beitrag zum
Demografiefonds zusagten. Die Beschäftigten, indem sie angesichts der
geringen Inflation einen niedrigen Abschluss samt langer Laufzeit
akzeptierten und auch einer Verschiebung um zwei Monate zustimmten.
Genau so geht ein vernünftiger Tarifabschluss.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ostthüringer Zeitung: Jörg Riebartsch kommentiert: Maut erheben auf Deutsch Rheinische Post: Die Lufthansa hat mehr 
Gerechtigkeit verdient

Kommentar von Thomas Reisener
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2015 - 20:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1192565
Anzahl Zeichen: 1267

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Vernünftiger Abschluss

Kommentar von Maximilian Plück
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z