Rheinische Post: Die Lufthansa hat mehr Gerechtigkeit verdient Kommentar von Thomas Reisener

Rheinische Post: Die Lufthansa hat mehr
Gerechtigkeit verdient

Kommentar von Thomas Reisener

ID: 1192566
(ots) - Heute, am Tag vier nach dem Absturz von Flug 4U
9525, scheinen die wichtigsten Fragen geklärt: Ein wohl psychisch
kranker Copilot wollte sich umbringen und hat vorsätzlich 149
unschuldige Menschen mit in den Tod gerissen. Hoffentlich verhindert
die schnelle Aufklärung, dass diese Tat noch ein weiteres
unschuldiges Opfer fordert: die Lufthansa. Die erdrückenden Indizien
gegen den Flugzeugführer machen alle Spekulationen über eine
Mitschuld des Konzerns zunichte. Vor der Todessehnsucht eines
Unzurechnungsfähigen kann sich kein Verkehrsunternehmen der Welt
schützen. Es hätte jede Airline treffen können. Deshalb ändert die
Tat auch nichts an den hervorragenden Sicherheitsnoten, die der
Konzern seit Jahren in internationalen Vergleichsstudien erhält: Die
Lufthansa ist nach wie vor eine der sichersten Fluglinien der Welt.
Aber Statistik und Logik sind nur die halbe Wahrheit. Das Image eines
Konzerns wird überwiegend durch Emotionen geprägt. Und gefühlt sind
die schrecklichen Bilder von Südfrankreich untrennbar mit dem Logo
des Kranichs verbunden. Dagegen kann man nichts machen. Aber man kann
sich wenigstens bewusstmachen, dass das ungerecht ist.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Vernünftiger Abschluss

Kommentar von Maximilian Plück Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Flugzeugkatastrophe
Mitleid ohne Grenzen
Carsten Heil
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.03.2015 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1192566
Anzahl Zeichen: 1405

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Die Lufthansa hat mehr
Gerechtigkeit verdient

Kommentar von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z