"hart aber fair": Achtung, geändertes Thema! / Notfall Psyche - Gefahr auch für die Mitmenschen? - Am Montag, 30. März 2015, 21.00 - 22.15 Uhr im Ersten live aus Köln
ID: 1192701
Depressionen, riss viele andere mit in den Tod. Gilt diese Krankheit
jetzt als eine Gefahr für alle? Und wer bekennt sich noch zu einer
Depression, wenn jeder damit in den Schatten einer solchen Tat gerät?
Frank Plasberg diskutiert das Thema u.a. mit:
Professor Florian Holsboer, Facharzt für Nervenheilkunde und
Psychotherapie, ehem. Direktor des Max-Planck-Instituts für
Psychiatrie in München
Annette Weddy, Deutsche Depressionsliga; war selbst an einer
Depression erkrankt
Christof Wellens, Vorsitzender des Vereins Crash, der Opfer von
Unglücksfällen finanziell unterstützt und deren rechtliche Betreuung
organisiert
Raphael Diepgen, Psychologe an der Ruhr-Universität Bochum und
ausgebildeter Verkehrspilot
Im Einzelgespräch: Dagmar Hellhammer, hat 2009 ihren Sohn bei einem
Flugzeugabsturz verloren.
Wie immer können sich Interessierte auch während der Sendung per
Telefon, Fax, Facebook und Twitter an der Diskussion beteiligen und
schon jetzt über die aktuelle Internet-Seite ihre Meinung und Fragen
an die Redaktion übermitteln. Die User können über
www.hartaberfair.de während der Sendung live mitreden und
diskutieren. So ist "Hart aber fair" immer erreichbar: Tel.:
0800/5678-678, Fax:0800/5678-679, E-Mail: hart-aber-fair@wdr.de;
Homepage: www.hartaberfair.de
Redaktion: Matthias Radner
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42898
Fax: 089/5501259
E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.03.2015 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1192701
Anzahl Zeichen: 1753
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Fernsehen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""hart aber fair": Achtung, geändertes Thema! / Notfall Psyche - Gefahr auch für die Mitmenschen? - Am Montag, 30. März 2015, 21.00 - 22.15 Uhr im Ersten live aus Köln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).