Haferkur für Diabetiker / Eine alte Therapie wird neu entdeckt
ID: 1194262
stand, behandelten Ärzte Zuckerkranke manchmal mit Haferkuren, wenn
ein Zuckerkoma drohte. Sie konnten damit den Verlauf der Krankheit
zumindest vorübergehend bessern. Heute wird die Haferkur - darunter
versteht man eine Kurzzeit-Diät, bei der nur Hafergerichte erlaubt
sind - von Diabetologen wiederentdeckt, berichtet das
Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Regelmäßige "Hafertage" könnten
dabei helfen, den steigenden Insulinbedarf bei Typ-2-Diabetikern zu
senken, davon sind einige Diabetologen inzwischen überzeugt.
Wissenschaftliche Beweise fehlen allerdings. Ob sich die Haferkur als
Ernährungstherapie bei Typ-2-Diabetes etabliert oder als eine von
vielen Diät-Moden wieder verschwindet, hängt von den Ergebnissen
wissenschaftlicher Studien ab.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 4/2015 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.04.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1194262
Anzahl Zeichen: 1394
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 237 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Haferkur für Diabetiker / Eine alte Therapie wird neu entdeckt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Diabetes Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).