Wahlomat: Klimaschutz Fehlanzeige

Wahlomat: Klimaschutz Fehlanzeige

ID: 119427

Wichtigstes Umweltthema Klimaschutz wird beim Onlinetool Wahlomat "vergessen"



(firmenpresse) - Das Onlinetool Wahl-o-mat.de ist seit Jahren das erfolgreichste Internetangebot Deutschlands zum Thema Wahlen. Bei der vergangenen Bundestagswahl wurde der Wahlomat über fünf Millionen Mal angeklickt. Zur aktuellen Bundestagswahl stellt der Wahlomat 38 politische Thesen vor und bittet um Mausklickabstimmung. Die anschließende Auswertung zeigt dem Nutzer an, welche Partei die eigenen politischen Positionen am besten vertritt.

Zu dem derzeit wichtigsten und drängenden Umweltthema Klimaschutz stellt der Wahlomat jedoch keine einzige Frage. Die wenigen Umweltfragen behandeln die Förderung der Ökolandwirtschaft, Gentechnik und das Tempolimit. Objektiv weitaus wichtigere Umweltthemen, wie CO2-Einsparziele und deren Erreichbarkeit, Regenwaldschutz oder Tropenholzhandelsverbot, werden hingegen beim Wahlomat nicht behandelt.

Verwunderlich, belegen aktuelle Studien doch eindeutig, dass Klimaschutz für die Bevölkerung seit Jahren das mit Abstand wichtigste Umweltthema ist, weit vor Themen wie Wasser- oder Luftreinhaltung, Artenschutz, Abfallwirtschaft, Bionahrungsmittel. So ergab die Studie "Einstellungen der EU-Bürger zur Umwelt" der Europäischen Union im vergangenen Jahr, das 69 Prozent der Deutschen den Klimawandel als wichtigstes Umweltthema erachten. Wasser- und Luftverschmutzung folgten mit 40 beziehungsweise 36 Prozent mit deutlichem Abstand.

"Es ist traurig, dass das zentrale Umweltthema Klimaschutz nicht nur im Wahlkampf untergeht", sagt Harry Assenmacher, Geschäftsführer des Aufforstungsunternehmens ForestFinance. "Selbst im für viele Wähler so wichtigen Wahlomat werden Klimaschutz-Fragen nicht gestellt."


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ForestFinance:

Die ForestFinance Gruppe ist auf Waldinvestments spezialisiert, die lukrative Rendite mit ökologischer und sozialer Nachhaltigkeit verbinden. Kunden können zwischen verschiedenen Produkten der zertifizierten tropischen Forstwirtschaft wählen. Beim BaumSparVertrag werden für einen monatlichen Sparbetrag von 30 Euro zwölf Bäume pro Jahr gepflanzt und nach 25 Jahren geerntet. Das WaldSparBuch bietet 1.000 m2 tropischen Wald für einmalig 2.900 Euro. Für Investoren, die 10.000 m2 aufforsten lassen wollen, ist WoodStockInvest das richtige Produkt. Dies kostet zwischen 23.000 Euro (Pachtgrundstück) und 29.000 Euro bei eingetragenem Grundstückseigentum. Mit CacaoInvest hält ForestFinance ein Forst(Agro)-Produkt bereit, das ein ökologisch und sozial nachhaltiges Investment mit kürzeren Laufzeiten und regelmäßigen Auszahlungen verbindet. Einen halben Hektar CacaoInvest gibt es bereits für 9.900 Euro. Wer eine bestehende Teak-Monokulturplantage in einen artenreichen Mischwald wandeln möchte, der investiert 24.000 Euro in einen Hektar GreenTeak - dem ForestFinance-Produkt für nachhaltiges Teakinvestment. CO2OL ist die Marke und der Geschäftsbereich der ForestFinance Gruppe für die Neutralisierung von CO2-Emissionen durch Forstprojekte.

Über Wahlomat.de:

Seit seiner Einführung zur Bundestagswahl 2002 ist der Wahlomat bei nahezu allen Europa-, Bundestags- und Landtagswahlen mit großem Erfolg eingesetzt worden. Bei der aktuellen Bundestagswahl haben ihn bereits fast drei Millionen Benutzer verwendet. Der Benutzer bezieht beim Wahlomat zu circa 30 bis 40 politischen Thesen mit drei Antwortmöglichkeiten Stellung, die anschließend gewichtet werden können. Diese Stellungnahmen werden dann mit den autorisierten Antworten verschiedener Parteien verglichen. Als Auswertung erhält man vom Wahlomat ein Diagramm, das zeigt, mit welcher Partei der Nutzer wie stark übereinstimmt. Eine mögliche Gewichtung einzelner Antworten sowie ein detaillierter Vergleich der eigenen Antworten mit den Aussagen der entsprechenden Parteien sind weitere Bestandteile des Programms beim Wahlomat.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

www.forestfinance.de
Daniel Seegers
Kedenburgstraße 44
22041
Hamburg
info(at)laub-pr.com
040 - 656 972 - 0
http://www.forestfinance.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Absage der Berliner ZDF-Runde unverständlich Homosexuelle Lebenspartnerschaften endlich gleichstellen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 17.09.2009 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 119427
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Forest Finance
Stadt:

Bonn


Telefon: 0228/94 37 78-0

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wahlomat: Klimaschutz Fehlanzeige
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Forest Finance GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kinderarbeit - die Schattenseite unserer Billigschokolade ...

Kinderarbeit und katastrophale Arbeitsbedingungen sind die Schattenseiten unserer Billigschokolade. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie "Die dunkle Seite der Schokolade" des SÜDWIND-Instituts. Der Erhebung zufolge arbeiten alleine im weltf ...

BioFach mit Waldinvestment-Anbieter ForestFinance ...

Der Bonner Waldinvestment-Anbieter ForestFinance präsentiert auf der diesjährigen BioFach Messe seine nachhaltigen Waldinvestment-Produkte. Passend zum Thema der BioFach stellt das ForestFinance-Team Forstagro-Investment "CacaoInvest" an ...

Robin Wood-Taschenkalender zu gewinnen ...

Die Bonner ForestFinance Gruppe ist seit dem 1. Februar 2010 Mitglied bei der Umweltschutzorganisation Robin Wood. Mit ihrer Mitgliedschaft unterstützt ForestFinance symbolisch das langjährige und sinnvolle Engagement der gemeinnützigen Organisat ...

Alle Meldungen von Forest Finance GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z