Weser-Kurier: Bode verteidigt Selke-Transfer

Weser-Kurier: Bode verteidigt Selke-Transfer

ID: 1195311
(ots) - Marco Bode, der Aufsichtsratsvorsitzende des
Fußball-Bundesligisten Werder Bremen, hat seinen Verein gegen Kritik
am Transfer des Angreifers Davie Selke an RB Leipzig verteidigt. "Wir
haben die Entscheidung nicht getroffen, weil wir finanziell am
Abgrund stehen, sondern weil sie uns vernünftig erschien und der
Spieler sich für diesen Weg entschieden hat", sagte Bode dem
WESER-KURIER (Sonnabend-Ausgabe). Er trat damit Gerüchten entgegen,
Werder habe Selke wegen seiner angespannten finanziellen Lage aktiv
zum Verkauf angeboten.

Bode sagte, der Aufbau von Werders Mannschaft sei durch Selkes
Wechsel im Sommer nicht gefährdet: "Die Vertragsverlängerungen von
Junuzovic, Aycicek, Eggestein oder Gebre Selassie zeigen ja bereits,
dass der Kader nicht auseinanderbrechen wird." Werders
Aufsichtsratschef betonte, sein Verein lasse sich bei seinen
Entscheidungen nicht nur von finanziellen, sondern auch von
sportlichen Aspekten leiten: "Unsere Philosophie beschränkt sich aber
nicht nur darauf, wichtige Spieler immer wieder zu verkaufen. Unser
Ziel ist es natürlich, Leistungsträger so lange wie möglich in Bremen
zu halten."



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das Thema im Weser-Kurier: Zu den Reaktionen auf den Selke-Transfer schreibt Kristin Hermann:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.04.2015 - 16:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1195311
Anzahl Zeichen: 1444

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Bode verteidigt Selke-Transfer"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z